Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bäretswil
15.11.2022
04.04.2023 21:09 Uhr

Bäretswiler Fotograf prägte die Modewelt

Werbung für Strumpfhosen der Marke Dim, Paris, um 1968 © Peter Knapp.
Werbung für Strumpfhosen der Marke Dim, Paris, um 1968 © Peter Knapp. Bild: Fotostiftung Schweiz
Eine Ausstellung der Fotostiftung Schweiz präsentiert nicht nur das Schaffen des Fotografen und Art Directors Peter Knapp, sondern lässt auch die Stimmung einer Epoche und den damaligen Wandel der Gesellschaft aufleben.

Die Fotostiftung Schweiz in Winterthur präsentiert eine Auswahl aus einer rund 700 Fotografien umfassenden Schenkung von Peter Knapp. Die Ausstellung würdigt das Werk des Schweizer Gestalters und lässt die Stimmung einer Epoche und den damaligen Wandel der Gesellschaft aufleben.

In Bäretswil geboren

«Was mich antreibt: Ideen in Bilder zu übersetzen. Ich möchte meine Gedanken visualisieren, meine Fantasien und Geschichten bildlich ausdrücken. Je ne prends pas de photos, je les fais.» Mit dieser Haltung wurde Peter Knapp, 1931 in Bäretswil geboren, in den 1960er- und 1970er-Jahren zu einer einflussreichen Figur der internationalen Modewelt, schreibt die Fotostiftung.

Nach seiner Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Zürich hatte er insbesondere als Art Director der in Paris erscheinenden Zeitschrift "Elle" grossen Erfolg: In einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs, der sich nicht zuletzt in der Mode spiegelte, fand er die passenden Bilder für die Befreiung des Körpers und der Gedanken.

Peter Knapp, 1931 in Bäretswil geboren, ist ein Schweizer, vor allem in Frankreich wirkender, Künstler. Bild: Bundesamt für Kultur/Diana Pfammatter

Künstlerischer Leiter und Modefotograf der Zeitschrift Elle 

Die Zeitschrift "Elle", unter der Chefredakteurin Hélène Lazareff ein Leitmedium der Emanzipation, trug wesentlich zu einer lebensfrohen Demokratisierung weiblicher Kleidung bei: Prêt-à-porter statt Haute-couture, Minijupe statt Korsett, Funktionalität statt steifer Eleganz, selbstbewusste Frauen auf den Strassen statt Mannequins im Studio...

Sowohl die Layouts wie auch die Fotografien von Peter Knapp vermittelten dieses neue Körper- und Lebensgefühl, in dem sich viele Frauen der 1960er-Jahre wiedererkannten.

1966, als Hélène Lazareff an Krebs erkrankt und ihren Posten aufgeben musste, trat auch Peter Knapp von "Elle" zurück. Er wurde freischaffender Fotograf für Zeitschriften wie Vogue, Stern oder Sunday Times Magazine sowie Art Director für die Kollektionen herausragender Modedesigner wie André Courrèges oder Ungaro.

Ausstellung «Mon temps»

Die Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz präsentiert nicht nur das Schaffen des Fotografen und Art Directors, sondern lässt auch die Stimmung einer Epoche und den damaligen Wandel der Gesellschaft aufleben. Begleitend zur Ausstellung erscheint die Publikation «Peter Knapp – Mon temps. Modefotografie 1965–1980»

Ausstellung Peter Knapp – «Mon temps»
29. Oktober 2022 bis 12. Februar 2023

Fotostiftung Schweiz Winterthur

Zürioberland24