Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
28.10.2022
30.10.2022 12:31 Uhr

Gemeinde hat Energiespar-Massnahmen beschlossen

Um Mitternacht geht die Strassenbeleuchtung in Grüningen aus. (Symbolbild)
Um Mitternacht geht die Strassenbeleuchtung in Grüningen aus. (Symbolbild) Bild: Adobe Stock
Der Gemeinderat von Grüningen hat verschiedene Energiesparmassnahmen beschlossen. Neben Senkung der Temperatur in öffentlichen Gebäuden verzichtet die Gemeinde auf die Weihnachtsbeleuchtung im Stedtli und löscht ab Mitternacht die Strassenbeleuchtung.

Wie der Gemeinderat in seiner Mitteilung schreibt, hat er interne Massnahmen wie auch solche im öffentlichen Raum beschlossen. Sie gelten ab sofort.

In öffentlichen Gebäuden und Anlagen wird die Temperatur auf maximal 20 °C gesenkt. Auf Weihnachtsbeleuchtungen in öffentlichen Gebäuden wird ebenfalls verzichtet.

Keine Leuchtreklamen und keine Weihnachtsbeleuchtung

Im öffentlichen Raum werden allfällige Leuchtreklamren abgeschaltt. Auch empfiehlt der Gemeinderat eine Reduktion der Weihnachtsbeleuchtung und Beleuchtung anderer festlicher Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den betroffenen öffentlichen und privaten Akteuren.

Auf das Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung in der Stedtligass werde ebenfalls verzichtet. Der Christbaum auf dem Chratz soll aber aufgestellt werden und wird mit LED beleuchtet. Auch die evang.-reformierte Kirchenpflege werde ersucht, vorderhand auf die Kirchen- und Schloss-Aussenbeleuchtung zu verzichten.

Strassenbeleuchtung ab Mitternacht aus

Die Strassenbeleuchtung soll neu zwischen 24:00 Uhr und 05:30 Uhr abgestellt bleiben. Die restlichen Ein-/Ausschaltzeiten werden, vorbehältlich des Entscheids vom Kanton Zürich, über die Dämmerung gesteuert.

Die Mitarbeitenden wie auch die Bevölkerung sollen sensibilisiert und informiert werden. Als Kommunikationskanal dient die «Grüninger Post» und die Gemeinde-Website.

www.grueningen.ch

Beiträge aus der «Grüninger Post» findest du jeweils im Online-Magazin hier.

Zürioberland24