Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
11.10.2022

UHCevi Gossau: Vier Punkte trotz Fehlstart

Bild: UHCevi Gossau
In beiden Spielen wurde die erste Halbzeit verschlafen. Die Pausen konnten aber genutzt werden, um aufzuwachen und beide Partien in der zweiten Hälfte klar für sich zu entscheiden.

Im Spiel der UHC Tigers H.-T. II gegen den UHCevi Gossau konnten die Aufsteiger durch eine kurze Unaufmerksamkeit in der dritten Minute in Führung gehen. Die umjubelte Führung der Tigers hielt aber nicht lange an, denn durch einen Doppelschlag in der 6. Minute durch Brecher und N. Marty konnten die Gossauerinnen das Spiel drehen. Riner erhöhte in der 8. Minute auf 1:3. Ein Freistoss, ausgeführt von N. Marty und verwertet von Brecher, erhöhte den Versprung auf drei Tore.

Das Spiel war doch sehr einseitig und die Tigers kamen kaum zu erwähnenswerten Chancen. In der letzten Spielminute der ersten Hälfte jubelte das Heimteam aber doch kurz auf. Der Schiri sah den Ball im Tor, aber er war der einzige. Dies führte zu einer kurzen Diskussion und alle hätten sich den VAR gewünscht. Schlussendlich entschied der Unparteiische dann doch zu Gunsten der Zürcherinnen und das Tor zählte nicht.

Dominierende Gossauerinnen

Nach der Pause lief das Spiel so weiter wie es aufgehört hatte. Die Gossauer Damen dominierten das Spiel und liessen nichts anbrennen. Thoma, Riner und zweimal Brecher erhöhten bis zur 26. Minute das Score auf 1:8. Zu diesem Zeitpunkt entschied sich der gegnerische Trainer dann für ein Time-Out um die Torflut der Gossauerinnen zu unterbrechen.

Bier darf Thoma zahlen

Das Time-Out hielt, was sich der Trainer davon versprach, und es gelangen doch fast 4 Minuten keine Tore mehr, bis A. Marty wieder für die Gäste traf. In der 32. Minute traf Thoma. Die "Resultatkosmetik" der Tigers in der 34. Minute hielt auch nur 30 Sekunden an und wurde durch Brecher wieder zunichte gemacht. Am Schluss stand es 2:11 zu Gunsten der Gossauerinnen.

UHC Tigers H.-T. II – UHCevi Gossau 2:11 (1:4, 1:7)

Spiel gegen I.M. Davos-Klosters

Wie bereits im ersten Spiel konnten auch dieses Mal die Gegnerinnen in der dritten Minute den ersten Treffer erzielen. Aber auch diese Führung hielt nicht lange an, denn Guillod konnte auf Zuspiel von Brecher eine Minute später ausgleichen.

Die anschliessenden neun Minuten waren ein Hin und Her mit keinen erwähnenswerten Abschlüssen auf beiden Seiten. Riner und erneut Guillod konnten dann aber den Score auf 3:1 erhöhen. Dieses Polster schmolz aber in den letzten drei Spielminuten der ersten Hälfte wieder auf eine Differenz von Null. Der Ausgleich, ein Weitschuss mit geblockter Sicht von Seitz durch Brecher, fand den Weg nur fünf Sekunden vor der Sirene den Weg ins Tor.

Die Gossauerinnen konnten sich in der Pause wieder sammeln und die Bälle fanden den Weg ins gegnerische Tor. Nach nur 57 Sekunden waren es die beiden Fabis (Thoma und Riner) und drei Minuten später erneut mit getauschten Rollen, welche die Führung wieder ausbauen konnten.

Dass die Blöcke wieder zueinander gefunden haben, sah man dann auch am nächsten Tor, welches durch N. Marty auf Zuspiel von Guillod wunderschön kombiniert war.

Das Tor zum 8:3 konnte Guillod mit einem "Backhand-Buebetrickli" erzielen. Die Tore 9–13 verteilten sich über die restliche Spielzeit. Speziell zu erwähnen ist das zehnte Tor, welches von Riner geschossen wurde. Das letzte Gegentor der Davoserinnen war eine Kopie des 3:3, aber dieses Mal stand N. Marty Seitz vor der Sicht.

UHCevi Gossau – I.M. Davos-Klosters 13:4 (3:3, 10:1)

UHC Tigers H.-T. II – UHCevi Gossau 2:11 (1:4, 1:7)

Mehrzweckhalle, Altendorf – 32 Zuschauer. – SR Giorgio Burger-Duchetta.
Tore: 3. Tigers 1:0, 6. Brecher (N. Marty) 1:1, 6. N. Marty (Guillod) 1:2, 8. Riner 1:3, 17. Brecher (N. Marty) 1:4;
23. Thoma (Riner) 1:5, 25. Riner (A. Marty) 1:6, 26. Brecher (Guillod) 1:7, 26. Brecher (Thoma) 1:8, 30. A. Marty 1:9, 32. Thoma (Brecher), 34. Tigers 2:10, 35. Brecher (Thoma) 2:11.
Strafen: keine
UHCevi Gossau: Feldmann; Riner, Thoma, A. Marty; N.Marty, Guillod, Brecher; Sanchez, Eglauf.
Bemerkungen: UHCevi Gossau ohne Seitz (überzählig), Tanner, Timmel, Weber.

UHCevi Gossau – I.M. Davos-Klosters 13:4 (3:3, 10:1)

Mehrzweckhalle, Altendorf – 32 Zuschauer. – SR Giorgio Burger-Duchetta.
Tore: 3. Davos 0:1, 4. Guillod (Brecher) 1:1, 13. Riner 2:1, 16. Guillod (N. Marty) 3:1, 18. Davos 3:2, 20. Davos 3:3;
21. Thoma (Riner) 4:3, 24. Riner (Thoma) 5:3, 25. N. Marty (Guillod) 6:3, 29. A.Marty (Thoma) 7:3, 32. Guillod 8:3, 33. A. Marty (Thoma) 9:3, 34. Riner (A. Marty) 10:3, 35. Thoma (Riner) 11:3, 38. Brecher (N. Marty) 12:3, 38. Thoma 13:3, 40. Davos 13:4.
Strafen: keine
UHCevi Gossau: Seitz; Riner, Thoma, A. Marty; N.Marty, Guillod, Brecher; Sanchez, Eglauf.
Bemerkungen: UHCevi Gossau ohne Feldmann (überzählig), Tanner, Timmel, Weber.

UHCevi Gossau / Zürioberland24