Ein Raum, wo man sich selbständig oder unter fachkundiger Anleitung handwerklich betätigen kann, das habe schon lange gefehlt, sagte sich der Förderverein und initiierte die Freizeitwerkstatt Rüti-Tann-Dürnten. Am Samstag, 1. Oktober 2022, ist es soweit und alle Einwohnerinnen und Einwohner aus den besagten Gemeinden können sich zwischen 10 und 16 Uhr in verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten versuchen, Vorführungen ansehen und sich bei Apéro und Musik unterhalten.
Holz- und Metallwerkstatt
Die Freizeitwerkstatt soll ein Ort sein, um den kulturellen Austausch zu fördern und soziale Kontakte zu pflegen. lm Speziellen stehen Maschinen und Werkzeuge im Textil-, Holz-, Metall- und 3D-Bereich bereit.
Das Angebot ist Vereinsmitgliedern als auch der Öffentlichkeit zugänglich. Die Werkstatt beheimatet eine Hobelmaschine, Bandsäge, Kreissäge, Ständerbohrmaschine, Drehbank, Amboss, Schweissanlage, Tischbohrmaschine, Metall-Tischschere, Druckpresse, Töpferscheiben sowie einen Emailofen.
Entstanden sind so eine Metall- und eine Holzwerkstatt sowie ein "Art Raum". Der Förderverein freut sich nicht nur über die Eröffnung, sondern auch über zahlreiche neue Mitglieder.