Mit der Genehmigung erfülle der Stadtrat die im behördenverbindlichen kommunalen Richtplan festgeschriebene Verpflichtung, in Quartieren Tempo 30 einzuführen, schreibt der Stadtrat in seiner Mitteilung. Gleichzeitig beantwortet er die politischen Vorstösse und Begehren aus dem Parlament und der Bevölkerung der letzten Jahre, die an den Stadtrat herangetragen worden sind. Im behördenverbindlichen kommunalen Richtplan (Verkehrsplan) hat sich der damalige Gemeinderat Wetzikon verpflichtet, eine quartiersweise Tempo 30 einzuführen.
Begehren aus der Bevölkerung und dem Parlament
In den letzten Jahren traten vermehrt Begehren aus der Bevölkerung und dem Parlament zum Thema Temporeduktionen an den Stadtrat. Deshalb habe er die Verkehrssituation gesamtheitlich betrachtet, so die Mitteilung weiter. Tempo-30-Zonen in den Wohnquartieren steigern die Lebensqualität und Verkehrssicherheit, insbesondere auch für weniger routinierte Verkehrsteilnehmende wie Kinder oder ältere Menschen, ist der Stadtrat überzeugt.