Anlässlich seiner Klausur im Jahr 2018 hatte der Gemeinderat die strategischen Schwerpunkte seiner Tätigkeit für die Legislatur 2018–2022 formuliert. Die 14 Legislaturziele beschreiben, was der Gemeinderat in den vier Legislaturjahren anregen, verändern, bewegen und entwickeln wollte.
Mit Legislaturzielen setzt der Gemeinderat strategische Schwerpunkte, nennt Ziele und Massnahmen zu deren Erreichung und macht so seine Poli-
tik messbar. Der Gemeinderat zieht eine positive Bilanz über die abgelaufene Legislaturperiode.
Ziele mehrheitlich erreicht
11 von 14 Zielen wurden gemäss Mitteilung der Gemeinde erreicht:
- Bauliche Entwicklungen des Aathals begleiten
- Totalrevision der Gemeindeordnung abschliessen
- Entschädigungsverordnung überarbeiten
Ebenfalls erreicht wurden gemäss Mitteilung die Ziele im Bereich Verkehr und Sicherheit (Instand- und Werterhaltung des kommunalen Strassennetzes sicherstellen, Auswirkungen des Ausflugsverkehrs weiter reduzieren, Wochenendanbindung an den öffentlichen Verkehr verbessern), in den Bereichen Soziales, Gesellschaft & Gesundheit, Bildung & Jugend sowie Finanzen:
- Strukturen an neue Sozialhilfegesetz anpassen
- Voraussestzungen für altersdurchmischtes Wohnen schaffen
- Infrastruktur und Organisation der Schule für anstehende Herausforderungen bereitstellen
- Strategie zur besseren Selbstfinanzierung der Investitionen erarbeiten
- Kulturangebote der Gemeinde koordinieren und sichtbar machen
Teilweise erreicht wurden:
- Kommunalen Richtplan Verkehr aktualisieren
- Vorschläge zur Neugestaltung des Seeuferbereichs einbringen
- sich aktiv für nachhaltige Energiekonzepte einsetzen