Das Cleantech-Unternehmen Belimo mit Sitz in Hinwil hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Emissionen weiter zu reduzieren. Für die Kompensation der verbleibenden Emissionen gründet Belimo die "Belimo Climate Foundation". Der Zweck der Stiftung gemäss Mitteilung ist es, einen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen von Gebäuden zu leisten und die Gesellschaft auf das grosse Potential von Gebäudesanierungen hinsichtlich der Erreichung der Klimaziele zu sensibilisieren.
Riesiger Hebel in der Immobilienbranche
Mit der Gründung der Stiftung gehe Belimo den Weg zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduktion von CO2-Emissionen von Gebäuden konsequent weiter, so die Mitteilung. «Durch die von der Stiftung finanzierten Projekte können wir Gebäude im Bereich der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik optimieren und so einen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fussabdrucks des globalen Immobilienbestands erzielen», sagt Reto Wälchli, Geschäftsführer der Stiftung.
«Der riesige Hebel, den die Immobilienbranche besitzt, um die Klimaziele zu erreichen, ist den meisten kaum bewusst und wird leider bis dato auch noch viel zu wenig genutzt», sagt Wälchli weiter. Dies wolle man mit der Stiftung ändern.