Am 6. Mai 2022 feierten Tim Meister und Christine Thöni ihr 10-Jahr-Jubiläum in der Wirtschaft zum Strick. Aber nicht mit Pauken und Trompeten, sondern bescheiden und demütig im Stillen. «Wir haben mit unseren langjährigen und treuen Gästen aufs Jubiläum angestossen. Das war uns wichtig», sagt Christine Thöni.
Seit 45 Jahren in der Gastronomie
Christine Thöni ist seit ihrem 16. Lebensjahr in der Gastronomie zu Hause. In Österreich zusammen mit 13 Geschwistern aufgewachsen, kam sie 1977 in die Schweiz und machte eine Kochlehre im Restaurant Bären in Nürensdorf. Danach war sie 35 Jahre selbständig, führte ein Restaurant in Wangen und zuletzt das «Bahnhöfli» in Grüningen, wo sie Tim Meister kennenlernte. Seither sind sie nicht nur beruflich unzertrennlich, sondern auch privat.
Dachdecker wechselt in die Küche
Als sie die Gelegenheit bekamen, den «Strick» in Oberottikon zu kaufen, überlegten sie nicht lange. Nach einer zeit- und arbeitsintensiven Renovation eröffneten sie das Restaurant am 6. Mai 2012. Doch nicht etwa die gelernte Köchin steht seither in der Küche, sondern Tim. «Er hat sich das Handwerk selbst beigebracht, ich habe ihm nur ein paar Kniffe gezeigt. Sehr beliebt ist Tims hausgemachter Hackbraten», sagt Christine stolz.
Sie hat sich von Anfang an ums Bewirten der Gäste gekümmert und ist auch heute noch verantwortlich für die gesamte Organisation des Restaurants. Dazu pflegt sie auch noch die grosse Terrasse mit vielen schönen Blumen und Hochbeeten und dekoriert das Lokal drinnen wie draussen saisonal passend mit viel Liebe fürs Detail. Für Anlässe oder in Spitzenzeiten hat sie Unterstützung von zwei Serviceangestellten.