Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bubikon
08.07.2022
10.07.2022 13:07 Uhr

Wirt vom «Bahnhöfli» in Bubikon zieht nach Rüti

Pizza wird es im Bahnhöfli Bubikon nur noch bis zum 20. August geben.
Pizza wird es im Bahnhöfli Bubikon nur noch bis zum 20. August geben. Bild: zVg/Restaurant Bahnhof Bubikon
Ramiz Memeti vom Restaurant Bahnhöfli in Bubikon zieht weiter nach Rüti ZH, wo er die Taverne Laufenbach übernehmen wird. Ab September übernehmen die Eigentümer, das Restaurant wird vorerst geschlossen bleiben.

Das Restaurant Bahnhöfli in Bubikon ist eines der ältesten und traditionsreichsten Restaurants in Bubikon und gilt seit Jahren als beliebter Treffpunkt der Bevölkerung. Geführt wird es von Ramiz Memeti, dies allerdings nur noch bis zum 20. August, dann zieht der Gastgeber mit seiner Crew nach Rüti ZH, wo er ab dem 3. September die Taverne Laufenbach übernehmen wird. 

Neun Jahre habe er das Restaurant geführt. Sein Weggang sei auch mit vielen Emotionen verbunden, sagt Memeti. «Natürlich bedauern unsere Gäste den Wegzug, doch vielleicht kommen sie ja nach Rüti und vielleicht ist es jetzt Zeit, loszulassen», sagt der gelernte Koch und Gastgeber aus Leidenschaft.

Für die Gastrobranche ist es schwierig geworden

Doch wieso gibt man einen gut laufenden Betrieb mit langjähriger Stammkundschaft auf? Hierzu machen der Eigentümer und der Wirt unterschiedliche Angaben. Sicher ist, dass Memeti im April die Kündigung aufgrund von Eigenbedarf erhalten hat. Die Corona-Zeit dürfte jedenfalls auch für das Bahnhöfli schwierig gewesen sein, bestätigt ein Bubiker, vor allem weil Memeti im Januar 2020 das Restaurant Hirschen in Egg für wenige Monate übernommen habe, im Bahnhöfli aber gefehlt habe. Für das Gastgewerbe sei es schwieriger geworden, auch in Bubikon.

Unklar, wie weiter

Wie es mit dem Restaurant weiter geht, ist laut dem Liegenschaftsbesitzer Forster noch nicht ganz klar. Vorerst werde es bis Januar geschlossen sein und danach nur mit einem kleinen Angebot wieder eröffnet. Auch habe man sich überlegt, Foodtrucks vor das Restaurant zu platzieren,  konkret sei diese Idee aber noch nicht. Verantwortlich dafür sei seine Frau Monika Forster.

Im Hotel Laufenbach in Rüti wird Mehmeti ab dem 3. September die Taverne Laufenbach mit 50 bis 60 Innen- und Aussenplätzen und einem Saal übernehmen. Unterstützt wird er dabei von seinem Team, das mit ihm nach Rüti weiterziehen wird. «Ich freue mich auf diese neue Herausforderung», sagt Memeti, «am 20. August ist unserer letzter Tag in Bubikon und wir machen, gemeinsam mit der Bevölkerung, eine grosse Austrinkete.»

  • Ab September wirtet Ramiz Mehmeti in der Taverne Laufenbach in Rüti. Bild: zvg
    1 / 2
  • Keine Italianità mehr im Restaurant Bahnhof in Bubikon. Das Lokal ist ab September geschlossen. Bild: zVg/Restaurant Bahnhof Bubikon
    2 / 2
Martina Gradmann