Das Schloss stand Ende Mai 2022 im Zeichen der Gesundheit (Zürioberland24 berichtete). Bereits beim Eingangstor wurden die Besuchenden von Regio144 und dem Bus der Kantonspolizei empfangen, im Schlosshof standen weitere Akteure für Gespräche zur Verfügung. Ebenso zeigte ein Gang durch das grosse begehbare Darmmodell, welche Polypen gut- und welche bösartig sind.
Singen ist gesund
Von weitem war immer mal wieder der Gesang des Grüninger Jodelklubs Bärgblueme zu hören. Sie untermalten mit ihrem klangvollen Jodeln den Anlass. Einige mutige Besucherinnen stellten sich spontan in die Reihen und jodelten mit.
Rauschbrille war beliebt
Beliebt war der Stand der Suchtpräventionsstelle Zürcher Oberland. Die Besucherinnen und Besucher torkelten mit den aufgesetzten Rauschbrillen über die aufgezeichnete Linie oder versuchten sich mit viel Gelächter im Fahrsimulator, der immer wieder erstaunliche Hindernisse in den Weg zauberte. Doch das Thema ist ernst: Mit ihrer neuesten Kampagne «#nofront» möchte die Polizei das Bewusstsein stärken, was es wirklich bedeutet, alkoholisiert zu fahren.