Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
14.06.2022
14.06.2022 15:11 Uhr

Abwechslungsreicher Gesundheitstag

Besonders beliebt: Das Gehen auf der Linie mit der "Rauschbrille".
Besonders beliebt: Das Gehen auf der Linie mit der "Rauschbrille". Bild: Gemeinde Grüningen
Das Ende Mai durchgeführte Gesundheitsschloss im Schloss Grüningen bot Informationen in vielen Formen an. Spannend waren u.a. die Vorträge der Gesundheitsspezialisten, die jeweils mit einfachen Mitmach-Übungen für Aktivität sorgten.

Das Schloss stand Ende Mai 2022 im Zeichen der Gesundheit (Zürioberland24 berichtete). Bereits beim Eingangstor wurden die Besuchenden von Regio144 und dem Bus der Kantonspolizei empfangen, im Schlosshof standen weitere Akteure für Gespräche zur Verfügung. Ebenso zeigte ein Gang durch das grosse begehbare Darmmodell, welche Polypen gut- und welche bösartig sind.

Singen ist gesund

Von weitem war immer mal wieder der Gesang des Grüninger Jodelklubs Bärgblueme zu hören. Sie untermalten mit ihrem klangvollen Jodeln den Anlass. Einige mutige Besucherinnen stellten sich spontan in die Reihen und jodelten mit.

Rauschbrille war beliebt

Beliebt war der Stand der Suchtpräventionsstelle Zürcher Oberland. Die Besucherinnen und Besucher torkelten mit den aufgesetzten Rauschbrillen über die aufgezeichnete Linie oder versuchten sich mit viel Gelächter im Fahrsimulator, der immer wieder erstaunliche Hindernisse in den Weg zauberte. Doch das Thema ist ernst: Mit ihrer neuesten Kampagne «#nofront» möchte die Polizei das Bewusstsein stärken, was es wirklich bedeutet, alkoholisiert zu fahren.

Präventive Fussübungen

Im Schloss zeigten die Grüninger Gesundheitsakteure ihre Angebote. Die Feuerwehr und Spitex packten kurzerhand ihr Equipment und zügelten in den Schlosshof, da sich die Besuchenden anscheinend nicht in den zweiten Stock trauten.

Mit Fussübungen und -analysen zeigte der Grüninger Physiotherapeut Dominic Ryser den Gästen, wo Schmerzen ihren Ursprung haben können. In seinen Vorträgen konnten die Besucherinnen und Besucher gleich die dazu passenden Übungen mit Bällen und Therabändern für die Vorsorge erlernen.

Dank der verschiedenen Vorträge konnte vom breiten Wissensschatz der Fachpersonen profitieren werden. Die vielfältigen Themen wurden auf spannende und teilweise humorvolle Art erläutert. Das bunte Programm gab auch Durst und Hunger: Der Männerkochverein stand mit feinem Gemüse-Risotto bereit. Und wer Durst hatte, konnte einen gesunden "Shot" beim Stand der Mojuga geniessen. Im Schlosskafi standen frisch gebackene Kuchen zur Verfügung.

Nächste Veranstaltungen im Schloss Grüningen


19. Juni/3. Juli 2022: 3B – Bauten – Brunnen – Besonderes
24. Juni 2022: Serenade Kammerchor Zürcher Oberland
15. Juli/12. August 2022: Vollmond-Spaziergang im Stedtli

Weitere Informationen: www.zuerioberland24.ch/agenda

Susanne Gutknecht/Zürioberland24