Der Zürcher Regierungsrat hat die Spitalplanung, bestehend aus Strukturbericht und provisorischer Spitallisten, in die Vernehmlassung gegeben (Zürioberland24 berichtete). Die Gemeinde und besonders das Zürcher Reha- Zentrum Wald ZH sind vom Teilbereich Rehabilitation betroffen.
Diesbezüglich führt die Regierung aus, dass die Gesundheitsdirektion mit der Bewerberin klären werde, ob die Zürcher Reha-Zentren ihre Leistungen mittel- bis langfristig anstatt in Wald ZH an einem geeigneteren Standort erbringen beziehungsweise anbieten könnten. Wald sei weder zentrumsnah noch in der Nähe eines Akutspitals gelegen. Der Gemeinderat hat nun zu Handen der kantonalen Gesundheitsdirektion Stellung genommen.
Wichtige Rolle in der stationären Rehabilitation
«Dem Zürcher RehaZentrum Wald kommt heute als grösste und bestens funktionierende innerkantonale Klinik eine wichtige Rolle in der stationären Rehabilitation der Zürcher Bevölkerung zu», schreibt die Gemeinde in ihrer Mitteilung. Seit über 100 Jahren in der Gemeinde verwurzelt, sei sie mit den meisten Arbeitsplätzen vor Ort wirtschaftlich von wesentlicher Bedeutung. Die Vielfalt und Kontinuität des Stellen- und Ausbildungsangebotes sowie die Nachfrage nach einer hochqualifizierten Arbeitnehmerschaft seien äusserst wertvoll. Damit das RehaZentrum für Wald ein wirtschaftlicher Leuchtturm bleibe, von dem auch vor- und nachgelagerte Betriebe der Region profitieren können, werde eine zukunftsgerichtete Erneuerung angestrebt, so die Stellungnahme weiter.
Der Gemeinderat unterstütze die Bestrebungen der Stiftung Zürcher RehaZentren mit allen seinen Kräften, auf dem Faltigberg mit einem Ersatzneubau ein modernes RehaZentrum betreiben und weiterhin hochwertige Rehabilitationstherapien anbieten zu können. Die volkswirtschaftliche Bedeutung würden die dezentrale Arbeitsplatzverteilung im Kantonsgebiet abrunden.
Dank der Institutionsgrösse mit den vielen Patientinnen und Patienten, Besuchenden sowie den Mitarbeitenden sei eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr gewährleistet, was hinsichtlich Nachhaltigkeit und Attraktivität beachtliche Synergien mit sich bringe.