Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fischenthal
06.06.2022

Gemeinde unterzieht sich einer Reorganisation

Bild: Adobe Stock
Die Gemeindeverwaltung Fischenthal wird sich in den kommenden Monaten einem Reorganisationsprozess unterziehen. Für die Umsetzung wurde ein Kredit von rund 475'000 Franken gesprochen.

«Dass die Strukturen auf der Gemeindeverwaltung Fischenthal ungenügend sind, ist dem Gemeinderat durch die Outputs der im Verlaufe der Legislatur angestossenen Strategieprozesse bewusst geworden», schreibt der Gemeinderat in seiner Mitteilung.

Verschiedene Ursachen

Die Ursachen für die Defizite seien vielschichtig: kontinuierlich wachsende Anforderungen im Verwaltungsbereich, neu hinzu gekommene Aufgaben wie etwa die Integration der Wasserversorgung sowie die überdurchschnittlich vielen personellen Wechsel der letzten Jahre. Das habe auch den Wissenstransfer gehemmt, so die Mitteilung weiter.

Strukturen und Prozesse durchleutet

Der Gemeinderat hat in Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung während des vergangenen Jahres die Strukturen und Prozesse der Verwaltung durchleuchtet und dafür auch externe Fachleute beigezogen. Bei der Analyse seien klare Mängel festgestellt worden, beispielsweise bei der eingesetzten Technologie, aber auch bei den organisatorischen Abläufen und der Qualität der verschiedenen Datenregister.

Der Bezirksrat habe die Unzulänglichkeiten im Rahmen seiner Visitation von Anfang Mai 2022 bestätigt. Er habe die Behebung der strukturellen Defizite als dringlich erklärt und den Gemeinderat mit dem Vollzug bis Ende 2022 beauftragt, wie es in der Mitteilung weiter heisst.

Reorganisation für 475'000 Franken

Der Gemeinderat und die Verwaltungsleitung haben darum einen Massnahmenplan für eine umfassende Reorganisation der gesamten Gemeindeverwaltung erarbeitet. Die heutigen Strukturen sollen bis Ende Jahr grundlegend erneuert werden und dafür auch externe Fachspezialisten und temporäre Aushilfen beigezogen werden.

Die Kosten für die Umsetzung sind mit 474‘800 Franken veranschlagt. Der Gemeinderat hat einen Kredit in entsprechender Höhe als gebundene Ausgaben gesprochen. «Der Bezirksrat erachtet den Massnahmenplan als zielführend und die dafür veranschlagten Kosten als realistisch», schreibt der Gemeinderat. Man sei überzeugt, mit dieser Investition in die Professionalisierung der Verwaltungsstrukturen einen wichtigen und nachhaltigen Beitrag im Sinne des Gemeinwohls zu leisten.

Zürioberland24