Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
05.06.2022

Bäume beim Aabach müssen gefällt werden

Die Eschen sind von Pilzbefall betroffen. (Symbolbild)
Die Eschen sind von Pilzbefall betroffen. (Symbolbild) Bild: WaldZürich
Gegenüber der Kläranlage Flos müssen Bäume entlang des Aabachs wegen Krankheit gefällt werden. Die Fällungen finden am 7. Juni 2022 statt.

Die Bäume sind gemäss Mitteilung der Stadt Wetzikon vom Eschentriebssterben befallen. Die Sicherheit für Verkehrsteilnehmende entlang der Zürcherstrasse sowie auf der Bahnstrecke daneben sei nicht mehr gewährleistet.

Pilz sorgt für Instabilität

Schweizweit seien sehr viele Eschen vom Eschentriebssterben betroffen, so die Stadt weiter. Die Krankheit, die durch einen Pilz verursacht wird, führe dazu, dass die Bäume Äste verlieren, stehend absterben oder ihre Stabilität verlieren und umstürzen.

Von der Krankheit betroffen seien Eschen entlang des Aabachs gegenüber der Kläranlage Flos. Aufgrund der daneben liegenden Zürcherstrasse sowie der Bahnlinie gelten erhöhte Ansprüche, was die Sicherheit betreffe.

12 Bäume müssen gefällt werden

Der Grünstreifen sei weitestgehend naturbelassen. Stellenweise wurden entlang des Bachufers Wurzelbereiche unterspült, wodurch einige Bäume bereits umgefallen seien oder sich geneigt hätten. Deshalb müssen 12 Bäume des Baumbestands gefällt werden, schreibt die Stadt weiter.

Die Fällungen finden am 7. Juni 2022 statt. Da die Grünfläche an sich kaum genutzt werde, seien baumpflegerische Massnahmen nicht zielführend. Wegen des dichten Bewuchses von Bäumen und Sträuchern entlang des Bachs würden keine Ersatzbäume gepflanzt.

Durch den Aushub allfälliger Pflanzgruben würde lediglich das Wurzelwerk der umliegenden Bäume beschädigt. Die durch die Entnahme von Bäumen geschaffenen Lücken würden automatisch durch die Vegetation wieder geschlossen.

Stadt Wetzikon/Zürioberland24