Am Dienstagnachmittag, 24. Mai 2022, kam es laut Mitteilung der Feuerwehr Wetzikon-Seegräben im Aabach vor der Motorenstrasse in Wetzikon zu einer Gewässerverschmutzung. Es trieb Öl auf der Oberfläche.
Vermutlich Heizöl
Die Ursache der Verschmutzung ist noch unbekannt. Wie die Feuerwehr vermutet, gelangte Heizöl über eine grosse Meteowasserleitung aus einem Industriequartier in den Aabach. In Zusammenarbeit mit dem AWEL und Spezialmittel der Feuerwehr Uster wurde das Öl von der Oberfläche abgesaugt. Mit Bachsperren wurde ein weiteres Ausbreiten des Öls verhindert. An zwei Stellen würden für einige Tage noch Bachsperren im Aabach bleiben, um letzte Verunreinigungen zu entfernen.
Der Einsatz zog sich über acht Stunden hinweg, so die Mitteilung weiter. Neben den Feuerwehren Wetzikon-Seegräben und der Uster standen die Kantonspolizei Zürich, das AWEL, ein Saugwagen und die Stadtpolizei Wetzikon im Einsatz.