Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
29.05.2022

Petition für 3-teilige Sek lanciert

Der Verein Starke Volksschule Zürich setzt sich für die Wiedereinführung von Sek-C-Klassen ein. (Symbolbild)
Der Verein Starke Volksschule Zürich setzt sich für die Wiedereinführung von Sek-C-Klassen ein. (Symbolbild) Bild: Isabelle Kürsteiner
Der Vorstand des Vereins "Starke Volksschule Zürich" führte kürzlich eine Veranstaltung über die Strukturmodelle an der Oberstufe durch. Gleichzeitig lancierte sie eine Petition zur Wiedereinführung von Sek-C-Abteilungen.

Am 18. Mai 2022 fand in Wetzikon ein Diskussionsabend mit Lancierung einer Petition zum Thema Sek C statt. Organisiert hat die Veranstaltung der Verein "Starke Volksschule Zürich".

Förderung von schwächeren Schülern

Die anregende Diskussion nach den drei Kurzreferaten habe gezeigt, dass das Fehlen von kleinen Klassen für schwächere Schülerinnen und Schüler als ein Schwachpunkt der aktuellen Wetziker Oberstufe gesehen werde, so der Verein.

Mit einer 3-teiligen Sekundarschule könne die leistungshemmende Heterogenität in den Sek-B-Klassen deutlich verringert und die Förderung schwächerer Schüler in gut betreuten Sek-C-Klassen klar verbessert werden, ist der Verein überzeugt.

Petition für 3-teiliges Schulmodell

Ende 2017 beschloss die damalige Sekundarschulpflege Wetzikon, die Sek C abzuschaffen und ab dem Schuljahr 2018/19 nur noch die Abteilungen A und B zu führen. 2020 wurde das Thema im Wetziker Parlament mit kritischen Fragen in einer politisch breit abgestützten Interpellation aufgenommen. Die Folge davon war, dass die Schulpflege 2021 eine Evaluation des aktuellen Schulmodells (A+B) durchführte.

50% der befragten Lehrpersonen kritisch eingestellt

Die Evaluation habe ergeben, dass mehr als 50 % der befragten Lehrpersonen dem aktuellen Schulmodell kritisch oder sehr kritisch gegenüberstünden. Aus diesem Grund wendet sich der Verein nun mittels einer Petition an die Bevölkerung von Wetzikon und Umgebung, um der Schulpflege erneut zu signalisieren, dass die Abschaffung der Sek C nicht dem Wohl der leistungsschwächeren Schülerinnen und Schüler diene.

Die Unterzeichnenden fordern den Stadtrat bzw. die Schulpflege auf, die Kritik seitens Lehrpersonen, Parlament und Bevölkerung ernst zu nehmen und wieder mindestens eine zusätzliche Abteilung für die Sekundarschule in Wetzikon einzuführen.

www.starkevolksschulezh.ch

Zürioberland24