Dem Dachverein zur Erhaltung alter Handwerks- und INdustrieanlagen im Zürcher Oberland (VEHI) gehört seit seiner letzten Delegiertenversammlung auch der DVZO an, nachdem die Delegiertenversammlung des VEHI am 27. April 2022 die dafür notwendige Statutenanpassung genehmigt und dem Antrag des Vorstands einstimmig zugestimmt hat.
«Der langjährige Wunsch nach einem vertiefteren Zusammengehen des VEHI mit dem populären Anbieter von Fahrten mit historischem Eisenbahn-Rollmaterial, insbesondere den beliebten Dampfbahn-Fahrten zwischen Hinwil und Bauma, ist somit verwirklicht», schreibt der VEHI in seiner Mitteilung.
Mehr gemeinsame Auftritte
Die Vereine versprechen sich von der Mitgliedschaft mehr Möglichkeiten für gemeinsame Auftritte, eine vertiefte Zusammenarbeit im Marketing und der Werbung, die Entwicklung gemeinsamer Angebote für Museumsbesucher und Bahnreisende sowie eine Konzentration bei der Beschaffung finanzieller Mittel und dem Mitteleinsatz, so die Mitteilung weiter.
Der VEHI ist Dachverein der angeschlossenen Verein «Alti Sagi Stockrüti», Neuthal Textil- und Industriekultur», «Drechslereimuseum Kleintal», «Alte Windenmacherei Brünnger Wyla» sowie des Projekts «Industriepfad Zürcher Oberland».