Die Kantonspolizei Zürich warnt in einem Tweet auf Twitter vor Blaualgen. «Ist das Wasser trüb, weist es Öl-ähnliche Schlieren auf oder ist es flockig, sollten Mensch und Hund nicht baden.» Vor allem für Tiere kann der Kontakt mit den giftigen Blaualgen tödlich sein.
Zwei Hunde gestorben
Wie 20 Minuten berichtet, sollen im Tierspital Zürich zwei Hunde nach einem Spaziergang am Greifensee gestorben sein. Die beiden Hunde seien zuvor im Wasser gewesen, bestätigt die Kantonspolizei gegenüber 20 Minuten.
Letztes Jahr verstarben bereits in Schmerikon am Zürichsee mehrere Hunde, nachdem sie Kontakt mit den Bakterien der Blaualgen hatten.
Toxisch für Mensch und Tier
Einige Arten der Blaualgen können Stoffwechselprodukte bilden, die für Mensch und Tier toxisch sind. Bei Massenvorkommen von Blaualgen ist daher Vorsicht geboten, wie die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich in einem Merkblatt schreibt. Zu einer Gefährdung von Mensch und Tier könne es kommen, wenn grössere Mengen von Wasser mit einem hohen Gehalt an Cyanobakterien verschluckt werden. Bei Menschen mit empfindlicher Haut könne es auch bei Hautkontakt zu Irritationen kommen.