Aufatmen an der Generalversammlung der VZO-Aktionäre: Im letzten Jahr zählten die VZO an Werktagen auf ihren 62 Buslinien und 451 Haltestellen durchschnittlich täglich 60'500 Passagiere – gegenüber 73'500 im Jahr 2019. Im Tagesverlauf nahmen die Passagierzahlen tagsüber von 8 bis 16 Uhr zu, während sich diese ab 20 Uhr gegenüber dem Vorjahr kaum veränderten, schreibt die VZO in ihrer Mitteilung.
Bei den Wochentagen nahm die Nachfrage am Samstag überdurchschnittlich zu. Im ersten Halbjahr 2021 waren die Werte im Bereich von 75 % des Niveaus vor der Pandemie, im zweiten Halbjahr 2021 im Bereich von 85 %.
Positives Ergebnis
Die Erfolgsrechnung weist laut Mitteilung einen Überschuss von gut 421'000 Franken aus. Dieser sei einzig wegen höheren Erträgen beim Ortsbus Rapperswil-Jona entstanden. Bei den zürcherischen Linien wurde der faktische Überschuss von rund 2,5 Mio. Franken dem ZVV abgeliefert, um das wegen fehlenden Fahrgeldeinnahmen angewachsenen Defizit für Kanton und Gemeinden so tief wie möglich zu halten.