Lange Zeit waren Lesen und Beten die einzigen Anforderungen, die an die Schule gestellt wurden, und eine allgemeine Schulpflicht bestand ebenfalls nicht. Erst 1831/32 leitete das neue Schulgesetz die Trennung von Schule und Kirche ein, Oberaufsicht hatte aber immer noch der Pfarrer.
Zucht und Ordnung
Wie es damals in ihrer Schule zu und her ging, können sich die heutigen Jugendlichen des Zentralschulhauses Grüningen kaum mehr vorstellen. Nicht nur drängten sich unzählige Schülerinnen und Schüler in einem Raum. Es herrschte "Zucht und Ordnung", und bei Strafen kam auch schon mal die Rute zum Einsatz.