Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bäretswil
04.05.2022

Jahresrechnung mit kleinerem Defizit als geplant

Mehr Steuereinnahmen, aber deutlich weniger Grundstückgewinnsteuern als geplant. (Symbolbild)
Mehr Steuereinnahmen, aber deutlich weniger Grundstückgewinnsteuern als geplant. (Symbolbild) Bild: Adobe Stock
Die Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Bäretswil schliesst mit einem Defizit von 55'000 Franken ab. Gerechnet hatte man mit einem Minus von 483'000 Franken.

Der Aufwand betrug gut 28,4 Mio. Franken, die Netto-Investitionen fielen mit 5,7 Mio. Franken tiefer aus als budgetiert (7,3 Mio.). Das Nettovermögen pro Einwohner:in verringerte sich durch die ausserordentlich hohen Investitionen um Fr. -839 auf Fr. 1‘180, so die Mitteilung der Gemeinde.

Höhere Steuereinnamen

Auf der Ertragsseite fielen laut Angaben die Gemeindesteuern um 988'000 Franken höher aus als budgetiert. Entgegen den vorsichtigen Erwartungen habe sich die Corona-Pandemie offenbar kaum auf die Steuerkraft der Gemeinde ausgewirkt. Die Grundstückgewinnsteuern seien hingegen mit 1,15 Mio. Franken deutlich tiefer ausgefallen als budgetiert (1,6 Mio.). Anderseits war die Gewinnausschüttung der ZKB mit gut 480'000 Franken höher als geplant. (107'766 Franken).

Einsparungen im Bereich Kinder- und Jugendheime

Höhere Kosten gab es laut Mitteilung in den Bereichen stationäre Krankenflege/Heime, bei der ambulanten Krankenpflege/Spitex sowie bei den Ergänzungsleistungen zur AHV. Weitere negative Abweichungen zum Budget gab es im Bereich der Schulliegenschaften, wo zusätzliche Unterhaltsarbeiten und Personalkosten entstanden.

Einsparungen gegenüber dem Budget konnten hingegen im Bereich der Kinder- und Jugendheime mit Minderaufwendungen von gut 200'000 Franken sowie in der Primarschule mit 154'000 Franken erzielt werden.

Zwei grosse Bauprojekte

2021 schlugen die beiden grossen Bauprojekte der Erweiterung der Schulanlage Maiwinkel (2,4 Mio.) und die Erweiterung der Pflegewohnungen an der Kirchstrasse 4 (netto 1,7 Mio.) zu Buche.

Gemeinde Bäretswil/Zürioberland24