Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
04.04.2022

313'000 Franken für Ersatzneubau Strandbad Auslikon

So soll das Strandbad Auslikon künftig aussehen.
So soll das Strandbad Auslikon künftig aussehen. Bild: Stadt Wetzikon/Meierpartner Architekten
Der Stadtrat genehmigte einen Projektierungskredit von brutto 313'000 Franken für den Ersatzneubau des Strandbads Auslikon.

Das Strandbad Auslikon am Pfäffikersee, das seit 1964 im Besitz der Stadt Wetzikon ist, ist sanierungsbedürftig. Der Stadtrat genehmigte gemäss Mitteilung einen Projektierungskredit von brutto 313'000 Franken für den Ersatzneubau des Strandbads.

Mobilität soll koordiniert werden

An schönen Wochenenden lockt der Pfäffikersee Besucherinnen und Besucher von nah und fern an, pro Jahr sind es rund 750'000 Personen, wie es in der Mitteilung heisst. Doch zwischen motorisiertem Individualverkehr und Fuss- und Veloverkehr ergeben sich an Ausflugstagen immer wieder erhebliche Konflikte.

Deshalb initiierte der Kanton Zürich 2010 unter Federführung des Amts für Verkehr (AFV) und des Amts für Raumentwicklung (ARE) sowie unter Mitwirkung des Amts für Landschaft und Natur (ALN), den involvierten Gemeinden Pfäffikon und Seegräben und die Stadt Wetzikon das Projekt "Koordination Mobilität und Umwelt Pfäffikersee".

Das Projekt hat das Ziel, das Gebiet um den Pfäffikersee in seiner Landschaft-, Natur- und Erholungsqualität zu erhalten und aufzuwerten, indem es Aktivitäten und Massnahmen im Umfeld des Pfäffikersees mit Einfluss auf den Freizeitverkehr definiert und koordiniert.

«Das Projekt zeichnet sich durch eine vorbildliche Einbindung in die direkte Natur aus. Damit hat die regionale Bevölkerung in unmittelbarer Umgebung weiterhin ein idyllisches Plätzchen zur Erholung.»
Marco Martino, Stadtrat Bevölkerung + Sport

Siegerprojekt aus Wetzikon

In einem Planerwahlverfahren hat die Stadt Wetzikon ein Architekturbüro für die Planung und Realisierung eines neuen Infrastrukturbaus des Strandbads Auslikon gesucht. Das Siegerprojekt aus dem Planerwahlverfahren von Meierpartner Architekten aus Wetzikon habe die Jury auf allen Ebenen überzeugt, so die Mitteilung. Das Gebäude integriere sich sachte in die umliegende Natur und gewährleistee, dass das beliebte Strandbad am Pfäffikersee weiterhin bestehen bleibe.

Mit dem vorliegenden Projekt für den Ersatzneubau Strandbad Auslikon sei es gelungen, die Auflagen aus dem übergeordneten Projekt "Mobilität und Umwelt Pfäffikersee" zu erfüllen.

Betrieb gleich wie bisher

Der Betrieb des neuen Strandbads werde gleich bleiben wie bisher. Auch der beliebte Kiosk sowie die öffentliche WC-Anlage für Spaziergängerinnen und Spaziergänger werde es weiterhin geben, genauso wie der Kinderspielplatz und die Tischtennis-Tische. Vor und nach den Öffnungszeiten der Badi ist der Zugang zum Pfäffikersee für Besucherinnen und Besucher frei.

In einem nächsten Schritt wird das Baubewilligungsverfahren durchgeführt, ehe der definitive Baukredit vom Stadtrat bewilligt werden muss.

Stadt Wetzikon/Zürioberland24