Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Freizeit
03.03.2022
05.03.2022 19:23 Uhr

Der waise Hase Wilhelm kommt nach Grüningen und Dürnten

Bild: zVg
Endlich wieder Theater und endlich wieder Kindertheater! «Der Waise Hase Wilhelm» unter der Regie von Ueli Bichsel ist eine wunderbar komische und berührende Geschichte über Leben, Verlust und wiedergewonnene Freude. Es wird am 13. März im Kirchgemeindesaal in Grüningen und am 10. April im KMM in Dürnten aufgeführt.

Das Theaterstück über Freundschaft und Verlust könnte in der jetzigen Zeit nicht aktueller sein. Die beiden Bühnenfiguren "Chümel" und "Mäus" sind den Kindern und Freunden des Theater Dampf schon lange ein Begriff. Immer wieder haben die beiden Freunde auf der Bühne gezeigt, was Freundschaft heisst und wie man sich gegen Ungerechtigkeiten wehrt.

Doch jetzt ist Chümel in tiefe Traurigkeit versunken: Mäus ist gestorben und Chümel trauert um seinen verlorenen Freund. Auf diesen hoffnungslosen Chümel treffen der waise Hase Wilhelm und Buster aus Cleveland. Die Beiden sind jedoch mit der Situation überfordert und geraten in Streit, bis Buster genervt seinen Freund verlässt.

Wenn Freunde Freunde vermissen

Der Hase Wilhelm möchte Chümel über seinen Verlust hinweghelfen, empfiehlt sich ihm als neuen Freund und erzählt von seinen eigenen Erfahrungen. Mit Wehmut erinnert sich auch Chümel an viele fröhliche Geschichten und Abenteuer mit Mäus und lässt so den verstorbenen Freund wieder auferstehen, bis schliesslich auch der Hase Wilhelm seinen Freund Buster vermisst und sich auf die Suche nach ihm begibt.

Ein schwieriges Thema kindergerecht umgesetzt

«Obwohl wir das Thema Verlust behandeln, wird das Stück ganz viele tragisch-komische Momente haben und dies wiederum die Kinder und Erwachsene zum Lachen und Schmunzeln bringen», erklärt die Grüninger Schauspielerin Barbara Stehli, die den Chümel spielt.

Das Stück geschrieben hat Ueli Bichsel. Er übernimmt gleichzeitig auch die Regie, da er schon in verschiedenen Produktionen mit diesen drei Protagonisten gearbeitet hat. «Das gewählte Thema des Sterbens und damit des Verlustes, die Trauer und die Veränderung zu neuem Leben, ist von zentraler Bedeutung für uns alle», sagt der Regisseur.

Um das Thema kindergerecht umzusetzen, habe man mit der Erziehungsberaterin Annina Brunold vom Kinder- und Jugendhilfezentrum Dietikon zusammengearbeitet. Die Idee zum Stück stammt von Rico Koller. Gespielt wird das Stück von Barbara Stehli, Martin Kaufmann und Marc Locatelli, die sich schon jetzt auf ganz viele theaterbegeisterte Besuchende freuen.

Der Waise Hase Wilhelm


Ein Theaterstück für Menschen ab 5 Jahren

Grüningen:
Sonntag, 13. März 2022, 15.00 Uhr (Türöffnung 14 Uhr)
Kirchgemeindesaal, Schlosskirche Grüningen

Tickets:
Vorverkauf bei Gemeindeverwaltung Grüningen oder über info@kultsichtig.ch, www.kultsichtig.ch

Dürnten:
Sonntag, 10. April 2022, 11.00 Uhr und 14.00 Uhr
Tickets: info@kmm-duernten.ch, www.kmm-duernten.ch

Zürioberland24