Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bubikon
03.03.2022

Kreiselbau in Bubikon: Info-Veranstaltung am 8. März

An der Kreuzung Dürntnerstrasse/Rosengartenstrasse soll ein Kreisel entstehen.
An der Kreuzung Dürntnerstrasse/Rosengartenstrasse soll ein Kreisel entstehen. Bild: Google Street View
Der Kanton Zürich und die Gemeinde Bubikon wollen die Kreuzung Dürntner-/Rosengartenstrasse in einen Kreisel umbauen und die Höslistrasse, welche heute eine Sackgasse ist, an den neuen Kreisel anschliessen. Dazu findet am 8. März eine virtuelle Infoverantaltung statt.

Neben dem Kreiselbau an der Kreuzung Dürntner-/Rosengartenstrasse soll auch die Höslistrasse, welche heute eine Sackgasse ist, an den neuen Kreisel angeschlossen werden. 

Der Kreiselanschluss diene hauptsächlich der direkten Anbindung der Grimm & Schmid Recycling AG sowie der anderen Gewerbebetrieben an die Dürntnerstrasse. Dadurch könne das Wohnquartier an der Sennweidstrasse vom Gewerbeverkehr entlastet werden, so die Mitteilung des Tiefbauamts des Kantons Zürich.

Virtuelle Infoveranstaltung

Das von Kanton und Gemeinde erarbeitete Vorprojekt liegt vom 1. April bis 2. Mai 2022 auf der Gemeindeverwaltung Bubikon bei der Abteilung Tiefbau und Werke öffentlich auf und können auch über die kantonale Website www zh ch/strassenprojekte, Rubrik «Planauflageverfahren», heruntergeladen werden.

Da Baupläne für Laien oft schwer verständlich seien, erläutern Kanton und Gemeinde dieses Strassenprojekt an einer ca. 15-minütigen Informationsveranstaltung vom 8. März 2022 um 20 Uhr. Die Veranstaltung wird virtuell via Live-Stream durchgeführt.

> Live-Stream

Zürioberland24