Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
11.02.2022
11.02.2022 07:26 Uhr

Tobias Jörger ist «zwäg uf em Weg»

Seit seiner Kindheit gerne in den Bergen unterwegs: Tobias Jörger.
Seit seiner Kindheit gerne in den Bergen unterwegs: Tobias Jörger. Bild: zvg
Tobias Jörger ist in Bertschikon aufgewachsen. Heute zwar nicht mehr in der Gemeinde wohnhaft, erinnert er sich aber gerne an seine Kindheit zurück. Was er beruflich macht und wo man ihn in seiner Freizeit antrifft, hat er uns erzählt.

Tobias ist 1980 mit seiner Familie nach Bertschikon gekommen, als er sieben Jahre alt war. Aufgewachsen ist er zusammen mit seinem Bruder mitten im Dorf an der Hardstrasse.

Schöne Pfadi-Erinnerungen

An die Kindheit in Gossau habe er viele schöne Erinnerungen. «Vor allem die Zeit in der Pfadi war super». 1982 trat er in die Gossauer Pfadi ein und bekam den Namen «Luchs». Als Stammleiter und später als J&S Experte begleitete er viele Pfader:innen. «In der Pfadi habe ich viel fürs Leben gelernt.» Als 'Silverscout' trifft er heute noch Freunde von damals.

Physiklaborant und Informatiker

Nach seiner 4-jährigen Lehre als Physiklaborant ging Tobias ins Militär und machte danach mit Rucksack und Zelt eine fünfmonatige Reise durch Neuseeland und Australien. «Mit Rucksack und Zelt in einem fremden Land unterwegs zu sein war sehr eindrucksvoll.»

Abstecher in die Lebensmittelbranche

Zurück in der Schweiz, arbeitete er u.a. während vier Jahren als Physiklaborant in einem Forschungszentrum der Nestlé in Kemptthal. «Das war eine sehr spannende Zeit», erinnert sich Tobias zurück. In der Zwischenzeit aus dem elterlichen Zuhause ausgezogen, besuchte er das Technikum in Winterthur und studierte Informatik.

Die «Apple-Welt» hatte ihn schon immer fasziniert. Darum suchte er sich einen Job, wo er mit genau diesen Computern arbeiten konnte. Als Leiter Technik und Support half er, eine Firma aufzubauen, welche eine Software für Ärzte entwickelte. «So füllte ich meinen Rucksack mit Medizininformatik-Wissen.»

Heute in Nottwil zuhause

Heute wohnt Tobias in Nottwil, wo der bald 49-Jährige auch arbeitet. Als Projektleiter im Paraplegiker-Zentrum kümmert er sich mit seinem Team um das Klinik-Informatiksystem.

«Die Schweiz ist ein wunderschönes Land und wartet darauf, entdeckt zu werden.»
Tobias Jörger

Geführte Wanderungen als Ausgleich

Wandern ist bis heute ein fester Teil seines Lebens und wichtiger Ausgleich zum Beruf. Als ausgebildeter Wanderleiter ist er in seiner Freizeit für die «Luzerner Wanderwege» tätig und hat vor kurzem mit «Zwäg uf em Weg» ein eigenes Angebot geschaffen, wo er geführte Wanderungen für Kleingruppen oder als Firmenausflüge anbietet.

Zu seinen Wandergästen gehören sowohl Ältere als auch Jüngere. «Es sind meist Leute, die raus in die Natur möchten, aber keine Zeit oder Lust haben, sich mit Wanderrouten oder Fahrplänen auseinanderzusetzen. Sie schätzen es, dass ich alles organisiere.»

Wanderwoche in Arosa

Während er bisher vor allem Tagesausflüge angeboten hat, geht er dieses Jahr mit einer Wanderwoche neue Wege. Arosa kenne er seit seiner Kindheit. «Die Teilnehmenden werden Arosa von einer anderen Seite kennenlernen».

Nächstes Ziel: Weitwandern

Privat würde er gerne einmal im hohen Norden ein oder zwei Wochen mit dem Rucksack unterwegs sein. Der  «Heidschnuckenweg» oder auch der «Kungsleden» in Schweden reizen ihn.

Spezialangebot für Zürioberland24-Leser:innen!


Buche bis Ende März 2022 eine Tageswanderung oder die Wanderwoche in Arosa, und du profitierst von tollen Rabatten (Online-Buchung oder via E-Mail):

Tageswanderungen: ZOT22 (Fr. 30.– Rabatt)
Wanderwoche Arosa: ZOW22 (5 % Rabatt)

Wanderwoche in Arosa:
5. – 10. September 2022

Infos & Anmeldung:
www.zwägufemweg.ch
tobias@zwaegufemweg.ch

Barbara Tudor