Tobias ist 1980 mit seiner Familie nach Bertschikon gekommen, als er sieben Jahre alt war. Aufgewachsen ist er zusammen mit seinem Bruder mitten im Dorf an der Hardstrasse.
Schöne Pfadi-Erinnerungen
An die Kindheit in Gossau habe er viele schöne Erinnerungen. «Vor allem die Zeit in der Pfadi war super». 1982 trat er in die Gossauer Pfadi ein und bekam den Namen «Luchs». Als Stammleiter und später als J&S Experte begleitete er viele Pfader:innen. «In der Pfadi habe ich viel fürs Leben gelernt.» Als 'Silverscout' trifft er heute noch Freunde von damals.
Physiklaborant und Informatiker
Nach seiner 4-jährigen Lehre als Physiklaborant ging Tobias ins Militär und machte danach mit Rucksack und Zelt eine fünfmonatige Reise durch Neuseeland und Australien. «Mit Rucksack und Zelt in einem fremden Land unterwegs zu sein war sehr eindrucksvoll.»
Abstecher in die Lebensmittelbranche
Zurück in der Schweiz, arbeitete er u.a. während vier Jahren als Physiklaborant in einem Forschungszentrum der Nestlé in Kemptthal. «Das war eine sehr spannende Zeit», erinnert sich Tobias zurück. In der Zwischenzeit aus dem elterlichen Zuhause ausgezogen, besuchte er das Technikum in Winterthur und studierte Informatik.
Die «Apple-Welt» hatte ihn schon immer fasziniert. Darum suchte er sich einen Job, wo er mit genau diesen Computern arbeiten konnte. Als Leiter Technik und Support half er, eine Firma aufzubauen, welche eine Software für Ärzte entwickelte. «So füllte ich meinen Rucksack mit Medizininformatik-Wissen.»
Heute in Nottwil zuhause
Heute wohnt Tobias in Nottwil, wo der bald 49-Jährige auch arbeitet. Als Projektleiter im Paraplegiker-Zentrum kümmert er sich mit seinem Team um das Klinik-Informatiksystem.