Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Seegräben
28.01.2022

Projekt "Altersdurchmischtes Wohnen": Infoveranstaltung für Landverkauf

In Seegräben soll das altersdurchmischte Wohnen gefördert werden. (Symbolbild)
In Seegräben soll das altersdurchmischte Wohnen gefördert werden. (Symbolbild) Bild: Adobe Stock
Am 1. Februar 2022 lädt die Gemeinde Seegräben zu einer Informationsveranstaltung für den geplanten Landverkauf zu Gunsten eines Projekts für altersdurchmischtes Wohnen.

Es ist schon ein länger bekanntes Anliegen der Bevölkerung, das Angebot für Wohnraum für Ältere in Seegräben zu verbessern. Im Rahmen des Legislaturziels 11 "Die Voraussetzungen für altersdurchmischtes Wohnen schaffen" hat der Gemeinderat die Grundlagen dazu erarbeitet und in einem mehrstufigen Verfahren die Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Zürich (wsgz) als Umsetzungspartnerin ausgewählt.

An der Gemeindeversammlung vom 1. März 2022 werden die Seegräbnerinnen und Seegräbner die Gelegenheit haben, sich zum ersten Umsetzungsschritt, dem Vertrag über den Landverkauf, zu äussern.

Infoveranstaltung für die Bevölkerung

Mit einer Informationsveranstaltung am 1. Februar 2022 möchte der Gemeinderat die Bevölkerung über den bisherigen Prozess und die kommenden Schritte informieren und der wsgz die Möglichkeit bieten, sich ihnen vorzustellen. Nach dem Informationsteil soll es eine Fragerunde geben, so die Gemeinde in ihrer Mitteilung.

Der Anlass werde unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln abgehalten. Sollte eine physische Versammlung nicht möglich sein, wird sie online durchgeführt, so die Gemeinde weiter.

Infoveranstaltung "Landverkauf für Projekt altersdurchmischtes Wohnen"

Dienstag, 1. Februar 2022
19.30 Uhr
Turnhalle Seegräben, Aathalstrasse 8

Zürioberland24