Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Dürnten
18.01.2022
18.01.2022 09:00 Uhr

Natureisfeld Dürnten noch nicht zugänglich

Die Eröffnung des Natureisfelds in Dürnten verzögert sich - leider auch wegen mutwilligen Beschädigungen.
Die Eröffnung des Natureisfelds in Dürnten verzögert sich - leider auch wegen mutwilligen Beschädigungen. Bild: IG Natureisfeld Dürnten
Das Natureisfeld in Dürnten ist trotz den kalten Temperaturen noch nicht zugänglich. Leider auch wegen Beschädigungen. Die Betreiber bitten die Bevölkerung um Geduld. Und um Rücksicht.

Bei den derzeit kalten Temperaturen könnte man denken, dass jetzt die perfekte Zeit fürs Natureisfeld in Dürnten ist. Doch dem ist nicht so, wie die IG Natureisfeld auf ihrer Facebook-Seite schreibt.

Betreiber bitten um Geduld

Sie seien seit mehreren Tagen und Wochen in ihrer Freizeit am Vorbereiten des Eisfeldes, damit alle hoffentlich bald das Eis geniessen können. Nun sei es aber letzte Woche mehrmals vorgekommen, dass – trotz gesperrter Eisfläche – Erwachsene und Kinder das Eisfeld betreten hätten. «Es hat immer seine Gründe, warum das Eisfeld nicht geöffnet ist. Sicherheit steht an erster Stelle», schreiben die Natureisfeld-Meister.

Die Betreiber bitten darum alle, das Eis nicht zu betreten und auch nicht unter dem Absperrband durch zu gehen. «Wir wissen, dass es sehr verlockend ist, wenn eine Fläche gefroren ist», so die Eismeister weiter. Doch das Eis habe erst eine 3 cm dünne Eisschicht. Das sei viel zu wenig.

Steine und zerstörtes Eis

Auch wenig erfreut sind die Betreiber, dass Steine auf die Eisfläche geworfen und am Rand rund ums Eisfeld Löcher ins Eis geschlagen wurden. Das sei leider am vergangenen Sonntag passiert. «Alle diese Sachen geben uns einen grossen Mehraufwand».

Sie hätten grosse Hoffnungen gehabt, dass man dank den Temperaturen das Eisfeld in den nächsten Tagen öffnen könne. Jetzt aber müsse man zuerst schauen, dass all diese Schäden auf der Eisfläche wieder behoben werden können. Man solle bitte auch bedenken, dass die IG keine Haftung bei Unfällen übernehme.

Auch in Bubikon noch geschlossen

Auch das Natureisfeld Hüsliriet in der Gemeinde Bubikon ist derzeit noch gesperrt, weil die Eisschicht noch zu dünn und dadurch noch nicht tragfähig ist, wie die Gemeinde auf ihrer Website schreibt. Das gesamte Eisfeld bleibt deshalb bis auf Weiteres gesperrt.

Über das Natureisfeld Dürnten

Das Natureisfeld in Dürnten nahm seine Anfänge im Jahr 1955. Ab 1958 wurden dort sogar Meisterschaftsspiele durch den EHC Dürnten durchgeführt. Damals führte der Eishockeyclub das Natureisfeld im Auftrag der Zivilgemeinde Unterdürnten. Als diese Ende 2009 aufgelöst wurde, gab auch der EHCD den Betrieb auf.

Um das Eisfeld zu erhalten, wurde die Interessengemeinschaft IG Natureisfeld gegründet, welche das Eisfeld in 465 Arbeitsstunden und mit unzähligen Helferinnen und Helfern instand setzte und seither betreibt.

www.ig-natureisfeld.ch

> Facebook-Seite

Das Eisfeld wurde in den 1950er-Jahren auch für Meisterschaftsspiele des EHC Dürnten genutzt. Bild: IG Natureisfeld Dürnten
Barbara Tudor