Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
17.01.2022
17.01.2022 09:16 Uhr

Fasnacht vielerorts abgesagt

Die Hinwiler Fasnacht ist nicht die einzige, die abgesagt hat. (Archivbild)
Die Hinwiler Fasnacht ist nicht die einzige, die abgesagt hat. (Archivbild) Bild: Fakohi
Viele Fasnachtsgruppen haben wegen der aktuellen Corona-Pandemie forfait gegeben und ihre Veranstaltungen abgesagt. Ein aktueller Überblick.

Auch wenn es nicht weiter erstaunt und man den Entscheid der einzelnen Gruppen versteht: Schade ist es trotzdem, dass die Fasnachtsfeiern in vielen der Gemeinden im Bezirk Hinwil abgesagt wurden. In einigen Gemeinden ist man aber nach wie vor auf "go".

Bubikon, Hinwil, Wald und Wetzikon haben abgesagt

Hilaria Bubikon hatte bereits früh bekanntgegeben, dass sie auf eine Durchführung der Fasnacht verzichten werden. Die Hinwiler haben Ende November bekanntgegeben, dass sie auf die Fasnacht 2022 verzichten werden. Vor kurzem haben auch die Walder Fasnatiker informiert, dass sie – schweren Herzens – auf eine Durchführung verzichten.

Auch für die Guggemusig Robehuuse ist eine Durchführung unter der aktuellen Covid-Situation und den Bestimmungen des BAG nicht möglich.

Geplant in Dürnten und Rüti ZH

Anders in den Gemeinden Dürnten und Rüti: Beim Besuch der Websites des Sultanats Dürnten und der Hilaria in Rüti ZH deutet noch nichts auf eine Absage hin. In Dürnten sind in der Mehrzweckhalle Blatt sind am 26. Februar 2022 Maskenbälle für Kinder und Erwachsene geplant. Auch in Rüti ZH scheint man die Veranstaltung vom 5. und 6. März 2022 zu planen – eine Antwort der Veranstalter steht derzeit noch aus, ebenso aus Bäretswil.

Auch Grüningen und Gossau noch auf "go"

Auch in Grüningen und Gossau ZH plant man die Fasnacht. Auf der Website der Fasnachtsgesellschaft Grüningen ist der 5. März als Veranstaltungsdatum angegeben. Für den Kindermaskenball am Nachmittag wie auch für den Maskenball am Abend gilt gemäss Angaben eine Covid-Zertifikatspflicht. Für den Dämmerungsumzug um 18.18 Uhr gilt keine Maskenpflicht, aber die Abstandsregeln müssen eingehalten werden.

In Gossau ZH will man an der Sitzung von Anfang Februar 2022 definitiv entscheiden, wie es auf Anfrage von Zürioberland24 heisst.

Barbara Tudor