Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
10.01.2022
10.01.2022 22:52 Uhr

Grüningerin wird Swiss Tavolata Gastgeberin

In ihrer Küche ist Claudia Frei ganz in ihrem Element.
In ihrer Küche ist Claudia Frei ganz in ihrem Element. Bild: zVg
Kochen und Gäste bewirten ist eine der grossen Leidenschaften von Claudia Frei. Jetzt möchte die Grüningerin Swiss Tavolata Gastgeberin werden.

Gekocht hat sie schon immer mit grosser Passion. Zuerst für die eigenen Kinder, dann für die Kinderkochkurse und natürlich für Gäste. Und das immer saisonal und regional. Wenn Claudia Frei in ihr Grüninger Flarzhaus einlädt, werden die Besuchenden meist zuerst in die Küche gebeten, wo sie am Tisch mitschnippeln und Claudia beim Kochen über die Schulter schauen dürfen.

Rezepte sind kein Geheimnis

Claudia macht kein Geheimnis aus ihren Rezepten, im Gegenteil. Sie organisiert auch Kurse zum Kochen mit Wildkräutern und zeigt Interessierten persönlich, wo man diese finden kann. «Wildkräuter sind meine Leidenschaft und ich finde es toll, was man bei uns alles direkt vor der Haustüre finden kann», sagt die Köchin und Gastgeberin.

Es brauche so wenig, um sich frisch und gesund zu ernähren. Das möchte sie auch den Kleinsten in ihren Kinderkochkursen zeigen. «Wenn die Kinder hören, dass man mit Brennnesseln kochen kann, können sie das anfangs fast nicht glauben, erinnern sich aber noch Jahre später daran.»

Eine Plattform für Tavolatas

Tavolatas hat Claudia Frei schon immer organisiert. Ihr gemütliches Flarzhaus mit dem Holzofen in der Küche, lädt zum Verweilen ein. Jetzt will sie als Grüninger Landfrau Swiss Tavolata beitreten, um ihr Angebot noch bekannter zu machen.

Sie habe sich lange überlegt, wie sie das machen könnte. Mit Swiss Tavolata sei sie überzeugt, jetzt die richtige Plattform gefunden zu haben. Um die Organisatoren zu überzeugen, musste sie allerdings zuerst ein Probe- oder Kennenlern-Menü für die Swiss Tavolata Macher kochen, mit dem sie vollends überzeugen konnte.

Für Ende Januar, Februar, März, April und Mai (siehe unten) hat sie denn auch schon ihre nächsten Tavolatas geplant. Dazwischen wird sie noch Kinderkochkurse für die Freiwilligen Kurse der Schule Hinwil organisieren, plant für ihre nächsten Auftritte bei den szenischen Stedtlirundgängen in Grüningen und arbeitet auch noch als Schulsozialarbeiterin an der Schule Hinwil.

Aus allen Landesteilen

Beim Verein Swiss Tavolata kochen aktuell rund 30 Bäuerinnen und Landfrauen aus allen Landesteilen für Gäste. Sie kochen Menüs aus regionalen und saisonalen Produkten vom eigenen Hof oder den umliegenden Hofläden.

Bewirtet werden die Gäste in den Küchen und Stuben der Gastgeberinnen, wo sie meist noch etwas zu dem eigenen Hof und der Region erzählen. Weil Erlebnis-Gastronomie im kleinen Rahmen ein grosses Bedürfnis ist, sucht Swiss Tavolata weitere Gastgeberinnen und Gastgeber, die sich anschliessen möchten. Einzige Voraussetzung sei die Freude am Kochen und Gäste bewirten.

www.swisstavolata.ch

Nächste Tavolatas in Grüningen

  • 21./22. Januar 22: Wurziges und Würziges aus dem Holzofen
  • 4./5. Februar 22: 1001 Nacht
  • 4./5. März 22: Märchenhaft Tavolata
  • 1./2. April 22: Frühlingserwachen 1
  • 6./7. Mai 22: Frühlingserwachen 2

Die Stube mit Holzofen bietet Platz für bis zu 10 Personen.

Infos: claudia.frei@schulehinwil.ch

Martina Gradmann