Auf zwei Transparenten stand «Impfpatente aufheben, Leben retten». Die JUSO machte mit der Aktion auf die ihrer Ansicht nach massive Ungerechtigkeit in der Verteilung des Impfstoffes aufmerksam, die sich in unterschiedlichen Impfquoten äussere.
Patente aufheben für mehr Impfungen
Während in Europa ca. 60 % der Menschen doppelt geimpft sind, beträgt der Anteil auf dem afrikanischen Kontinent laut eigenen Angaben nur ca. 8 %. Die Aufhebung der Patente könnte weiteren Firmen und öffentlichen Institutionen ermöglichen, zusätzliche Dosen zu produzieren. Momentan seien sie blockiert und vorhandene Produktionskapazitäten würden ungenutzt bleiben, so die Mitteilung der JUSO. «Die Profite einzelner Konzerne werden über Menschenleben, vor allem im Globalen Süden, gestellt. Das darf nicht sein!», sagt Gian Lusti von der JUSO Zürcher Oberland.
Die Forderung sei keinesfalls aus der Luft gegriffen, so die JUSO weiter. Bereits im Mai 2020 verabschiedeten 194 Staaten eine WHO-Resolution für den gerechten Zugang und die gleichmässige Verteilung von Gesundheitstechnologien zur Bekämpfung von Covid-19. Darin werde ausdrücklich auf die Möglichkeit verwiesen, die Patente grosser Pharmakonzerne zu umgehen, und die Immunisierung gegen das Virus werde als globales öffentliches Gut anerkannt.
Doch sobald die Impfstoffe entwickelt waren, hätten sich westliche Industrieländer Vorrechte gesichert, und die im vorhinein gepredigte Solidarität sei wieder vergessen. Daran konnten auch eine von über 100 Staaten unterstützte Initiative, lanciert von Südafrika und Indien im Mai 2021, nichts ändern. Sie beantragten bei der WTO die Freigabe der Patente. Doch Staaten mit starker Pharmalobby, allen voran die USA, Grossbritannien, Deutschland und auch die Schweiz, hätten sich quer gestellt, so die JUSO.
Inzwischen hätten selbst die USA ihre Position revidiert, und Joe Biden spricht sich seit mehreren Monaten klar für eine Freigabe der Impfpatente aus. Diesem Beispiel müsse nun auch die Schweiz folgen und ihre Verantwortung als wichtiger Standort der Pharmaindustrie wahrnehmen.