Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Wetzikon
Wetziker Stadtrat hat neuen stv. Stadtschreiber definiert
Ruedi Keller wird neuer Stellvertreter der Stadtschreiberin. Der 55-Jährige wird seine Tätigkeit ab 1. September 2024 zusätzlich zu seiner Stelle als Geschäftsbereichsleiter Finanz...
Kanton
Zürcher Gewerbe zittert vor der Rad-WM
Die Rad-WM im Raum Zürich rückt näher - und damit auch die Sorge des Gewerbes. Faktisch wird der halbe Kanton vom Event durch Strassensperrungen lahmgelegt.
Natur & Umwelt
Weder Ja noch Nein – aber für mehr Biodiversität
Biodiversität ist nicht das Ende, sondern die Zukunft der Landwirtschaft. Davon ist die Agrarallianz überzeugt.
Schweiz
Weltbild ist am Ende
Alle Filialen sind ab sofort geschlossen und der Online-Shop dicht. tolino-Kunden müssen jetzt handeln.
Wald ZH
Lehrer wollte Waldner Schule revolutionieren – und ist abgeblitzt
Lehrer Nils Landolt möchte die Bildung grundlegend verändern. In Wald ZH stiess er damit auf Widerstand. Das Schweizer Fernsehen hat das Thema aufgegriffen.
Kanton
Beizen sollen an Rad-WM in Zürich von lockereren Regeln profitieren
Für Beizen, die von den Einschränkungen während der bevorstehenden Rad-WM in der Stadt Zürich betroffen sind, soll es lockerere Regeln für die Boulevardgastronomie geben. Dies ford...
Kanton
Zürcher Gemeinderat lehnt Initiative "Tschüss Genderstern" ab
Die Volksinitiative "Tschüss Genderstern" hat am Mittwochabend im Zürcher Gemeinderat zu wenige Unterstützer*innen gefunden: Das 125 Mitglieder umfassende Gremium empfiehlt den Sti...
Kanton
Stadt Zürich fördert Ausrangieren von fossilen Heizungen
Wer seine noch relativ neue, funktionstüchtige Öl- oder Gasheizung in der Stadt Zürich durch ein nachhaltiges System ersetzt, soll entschädigt werden: Stadt- und Gemeinderat wollen...
Region
Treibhausgas HFC-23: Eindämmung von Emissionen ist möglich
Forschende der Empa haben die Emissionen des potenten Treibhausgases HFC-23 aus der Herstellung von Teflon und Kühlmitteln untersucht.
Sport
Die Eishelden
In seinem neuen Buch beschreibt der erfolgreiche Journalist und Autor Thomas Renggli den Aufstieg der Schweiz zur Eishockey-Weltspitze.
Sport
Champions League: YB legt im Heimspiel vor
Die Young Boys dürfen weiterhin von der Champions-League-Teilnahme träumen. Sie gewinnen das Playoff-Hinspiel gegen Galatasaray im heimischen Stadion 3:2.
Sport
FCZ: Degradierung und Stadionverbot
Die Vorkommnisse beim FC Zürich rund um das Cupspiel bei Zug 94 haben Konsequenzen. Wie der Klub mitteilte, wird Stürmer Labinot Bajrami ins U21-Team versetzt.
Natur & Umwelt
Zecken auf dem Vormarsch: Ein Risiko für die Berglandwirtschaft?
Klimawandel und veränderte Umweltbedingungen führen zu einer Zunahme der Zeckenpopulationen auch in höheren Lagen.
Region
Brand in Dübendorfer Tennishalle führt zu starker Rauchentwicklung
In Dübendorf ist am 21. August 2024 ein Brand in einer Tennishalle ausgebrochen. Es gab glücklicherweise keine Verletzten.
Wetzikon
Wetziker Kirchen und Moscheen öffnen ihre Türen
Am 21. September 2024, am Internationalen Tag des Friedens, laden zeitgleich sieben Gotteshäuser in Wetzikon zum Tag der offenen Tür ein.
Sport
Erfolgreichste Schweizer Unihockeyspielerin beendet Karriere
Von der internationalen Bühne hat sich Corin Rüttimann bereits nach der vergangenen Saison verabschiedet. Nun hat sich die Schweizer Rekordnationalspielerin entschieden, ihre Karri...
Kanton
Velowege in der Zürcher Langstrassenunterführung werden erhöht
Der Zürcher Stadtrat will die Velostreifen in der Langstrassenunterführung abtrennen und erhöhen. Für Autos und Busse ändere sich dadurch nichts. Die seitlichen Unterführungen will...
Kanton
Stadtzürcher Aufstockungs-Initiative kommt an die Urne
Die Initiative "Mehr Wohnraum durch Aufstockung" der FDP, GLP, SVP und Mitte ist zustande gekommen: Von den eingereichten Unterschriften haben sich mehr als 3000 als gültig erwiese...
Rüti ZH
Sammelstelle Werkstrasse zügelt vorübergehend
Vom 26. August bis 18. November zieht die Rütner Sammelstelle beim Gemeindehaus und Werkhof vorübergehend auf den Sonnenplatz.
Sport
SCRJ bietet neu Plätze nah am Eis
Die Lakers machen den Fans ein neues Angebot im Stadion: Ab der Saison 2024/25 kann man das Geschehen im «Sektor Zweifel 1898» direkt am Eis mitverfolgen, mit Essen und Getränken.
Schweiz
André Wyss wird neues Verwaltungsratsmitglied der SBB
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. August 2024 die Wahl von André Wyss in den Verwaltungsrat der SBB gutgeheissen.
Rüti ZH
«Hast du Nein gesagt?»
Am Montag, 2. September 2024 findet in der Bibliothek Rüti eine Lesung mit Natalia Wilda und Miriam Suter zum Thema «Umgang mit sexualisierter Gewalt» statt.
Natur & Umwelt
Tomate: Rote Königin der Küche
Die Tomate, ein fester Bestandteil der Küche weltweit, begeistert durch ihre Vielseitigkeit und ihren Geschmack. Ob roh, gekocht, gegrillt oder getrocknet – die Tomate ist ein echt...
Natur & Umwelt
Biodiversitätsinitiative: Ein Streit um Natur, Wirtschaft und Landwirtschaft
In der Schweiz wird heftig über die sogenannte Biodiversitätsinitiative debattiert, die am 22. September zur Abstimmung steht. Der Abstimmungskampf geht nun in die entscheidende Ph...
Kanton
Zürcher Piraten reichen 9000 Unterschriften für «Offline-Leben» ein
Die Zürcher Piratenpartei hat am Dienstag über 9000 Unterschriften für ihre kantonale Volksinitiative «ein Recht auf offline-Leben» beim Kanton eingereicht. Sind 6000 davon gültig,...
Rüti ZH
Rohrleitungsbruch an der Gmeindrütistrasse
Am 19. August 2024 wurde die Feuerwehr Rüti zu einem Rohrleitungsbruch an der Walderstrasse, Höhe Gmeindrütistrasse gerufen.
Sport
Die Lakers am Bodensee Cup
Ab Donnerstag messen sich die Rapperswil-Jona Lakers am Bodensee Cup gegen ein hochkarätiges Teilnehmerfeld. Für das Team von Trainer Hedlund geht es um eine Bestandesaufnahme.
Kanton
Zürcher Regierung soll sich mit Handyverbot an Schulen befassen
Der Kanton Zürich soll sich ein Beispiel an der Aargauer Gemeinde Würenlos nehmen, die Smartphones auf dem gesamten Schulgelände verbietet. In einem Vorstoss wollen ein Zürcher SVP...
Kanton
Katharinen-Turm ehrt die Rolle der Frauen in der Geschichte Zürichs
Während vier Monaten ragt in Zürich eine 40 Meter hohe Turminstallation zwischen Fraumünster und Stadthaus in die Höhe. Der Katharinen-Turm soll die wichtige Rolle der Frauen in de...
Kanton
Kantonsrat beweist Ausdauer
Zum ersten Mal hat der Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) die «ZH Mountainbike-Tour» für das Zürcher Parlament durchgeführt.
Schweiz
Fake oder Fakt: SBB und SRG lancieren neues Modul für Schul- und Erlebniszug
Das rollende Klassenzimmer fährt ab 20. August 2024 mit einem neuen Zugwagen zum Thema «Fake News» durch die Schweiz. Ziel ist es, junge Menschen spielerisch zu sensibilisieren, Fa...
Kanton
Baustart für «FORUM UZH»
Am 20. August 2024 haben die Bauarbeiten für das neue Bildungs- und Forschungszentrum der Universität Zürich begonnen. Das «FORUM UZH» trägt entscheidend zur Zukunftsfähigkeit des ...
Schweiz
Junge Ausländer zahlen mehr für Autoversicherung
Autoversicherer verlangen von Ausländern teilweise massive Prämienaufschläge. Vor allem junge Staatsangehörige aus dem Kosovo, Nordmazedonien und der Türkei zahlen deutlich mehr al...
Schweiz
Astra Bridge 2.0 – Einsatz bewährt
Die ASTRA Bridge 2.0 hat sich bewährt. Sie ist seit 134 Tagen im Einsatz.
Region
Wieder Triathlon in Uster
Am 24. und 25. August 2024 findet zum 35. Mal der traditionelle Uster Triathlon mit Seeüberquerung und SUP-Race statt.
Region
Bühne frei in Hombrechtikon
Die Bühne steht, die Proben laufen auf Hochtouren und der Vorverkauf läuft gut: Bei der Operettenbühne Hombrechtikon rückt die Premiere von «Die Fledermaus» am 7. September näher.
Hinwil
Schule will Stelle für Sonderpädagogik schaffen
Die Schule Hinwil unterbreitet der Gemeindeversammlung vom 18. September 2024 einen Antrag zur Schaffung einer Fachstelle Sonderpädagogik im Umfang von 75 Stellenprozenten.
Kanton
Keine schwimmende Solarkraft auf dem Zürisee
Der Zürcher Kantonsrat hat am 19. August 2024 einen Vorstoss für ein schwimmendes Solarkraftwerk auf dem Zürichsee deutlich abgelehnt. Der Eingriff ins Landschaftsbild sei zu gross.
Mobilität
Ticketverkauf im Bus wird abgeschafft
Im Kanton Zürich wird es bald nicht mehr möglich sein, im Bus beim Fahrpersonal ein Billett zu lösen.
Gossau ZH
Kreisel und Tempo 30 im Grüt
Die Ortsdurchfahrt in Grüt (Gossau ZH) soll auf einem Abschnitt von knapp 950 Metern saniert werden. Am 10. September lädt das kantonale Tiefbauamt zu einer Infoveranstaltung.
Zurück
Weiter