Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Promo
Frauen und Vorsorge – Warum anders gespart werden muss
Eine Frau lebt im Durchschnitt knapp vier Jahre länger als ein Mann. Dadurch müssen entsprechend mehr Mittel für den Lebensunterhalt nach der Pensionierung angespart werden.
Hinwil
Mittelalter lebt – in Hinwil!
Nach sechs Jahren Pause kehrt Turnei mit dem Mittelalterspektakel Hinwil zurück. Grösser, bunter und familienfreundlicher denn je.
Sport
GC vor dem Ligaerhalt
Die Grasshoppers setzen im Barrage-Hinspiel gegen den FC Aarau ein beeindruckendes Zeichen. Das «Heimspiel» in Lugano gewinnen sie diskussionslos 4:0. Der Ligaerhalt ist faktisch g...
Mobilität
13 Millionen für mehr Velos
Das Leihangebot von Publibike in Zürich wird um 1000 Velos erweitert. Dafür gibt die Stadt über 13 Millionen Franken aus.
Region
Schwanen-Käufer: Staatsanwalt ermittelt
Die Schwanen-Käufer geraten wegen dubiosen Handelns ins Visier polnischer Staatsanwälte. Und der vom alten Stadtrat abgeschlossene Vertrag mit den Polen ist nichts wert.
70plus
Pensionskassen stabil – Unterschiede bleiben gross
Die 25. Pensionskassenstudie zeigt: Die 2. Säule steht trotz Krisen stabil da. Die Deckungsgrade sind hoch, die Renditen stark – doch nicht alle Versicherten profitieren gleich. Be...
Hinwil
Neues Gastro- und KITA-Projekt in Hinwil-Hadlikon
Auf dem Tobel-Areal in Hinwil-Hadlikon entsteht ein Neubau mit Restaurant und Kindertagesstätte. Für beide Betriebe werden derzeit engagierte Betreiber gesucht.
Sport
FCZ-Trainer Moniz muss gehen
Die sportlich enttäuschende Saison zieht beim FC Zürich die branchenüblichen Konsequenzen nach sich: Fünf Tage nach dem letzten Saisonspiel wird Trainer Ricardo Moniz entlassen.
Wetzikon
Übernahmeangebot fürs GZO
Die Evolva Holding AG aus Reinach BL möchte das Aktienkapital der GZO AG Spital Wetzikon übernehmen. Das eingegangene Angebot wird nun durch die Aktionärsgemeinden geprüft.
Kanton
Winterthur und Schaffhausen geben gratis Neophytensäcke ab
Die Städte Winterthur und Schaffhausen gehen gegen Neophyten vor: Einwohnerinnen und Einwohner können kostenlos spezielle Abfallsäcke für die Entsorgung von Neophyten beziehen.
Region
Neue Kantonsschule Stadelhofen-Filiale startet auf Empa-Areal
Ab Sommer 2026 startet die neue Kantonsschule Glattal als Filiale der Kantonsschule Stadelhofen in Dübendorf. Am 17. Juni informiert eine Veranstaltung über das Projekt.
Wetzikon
20 Jahre «Tischlein deck dich» in Wetzikon
Vor 20 Jahren wurde die Abgabestelle von Tischlein deck dich in Wetzikon eröffnet. Seither konnten rund 375’000 kg einwandfreie Lebensmittel gerettet und an armutsbetroffene Mensch...
Schweiz
Umzugswunsch scheitert häufig an der Realität
Viele Menschen in der Schweiz leben in Wohnverhältnissen, die nicht mehr zu ihrer Lebenssituation passen. Eine Studienreihe der ZHAW zeigt: Sowohl ältere als auch jüngere Bevölkeru...
Kanton
Drei Viertel der Zuwanderer sind erwerbstätig
76 Prozent der in den letzten drei Jahren nach Zürich Zugezogenen sind erwerbstätig. Das Durchschnittsalter liegt bei 32 Jahren, 70 Prozent haben einen Tertiärabschluss.
Wetzikon
Engel haben das Zeitliche gesegnet
Die aus Holz geschnitzten Engel im Kirchenpark der reformierten Kirche mussten entfernt werden.
Bäretswil
Museum Neuthal lädt zum Schweizer Mühlentag
Am Samstag, 31. Mai 2025, beteiligt sich das Museum Neuthal Textil- und Industriekultur am Schweizer Mühlentag. Der Eintritt ist kostenlos.
Hinwil
Landsgemeinde in Hinwil
Die Gemeinde Hinwil führt zum ersten Mal ihre Gemeindeversammlung im Freien durch.
Mobilität
Schweiz ist Spitzenreiter bei SUVs
Die Schweiz gehört zu den weltweiten Spitzenreitern bei der Verbreitung von Sport Utility Vehicles (SUV).
Region
Erfolgreicher 1. Militärmarsch
Am 23. und 24. Mai 2025 fand der erste Militärmarsch über 100 Kilometer und eine Kurzversion über 30 Kilometer ab Rapperswil statt.
Leserbrief
Gossau ZH
«Ein herber Rückschritt für berufstätige Eltern»
Die Schule Gossau ZH hat beschlossen, die Schulferienbetreuung einzustellen. Zürioberland24-Leserin und Mutter Tanja Gallelli erachtet dies als herben Rückschritt für berufstätige ...
Schweiz
Tag der guten Tat: 30'000 Spendenpakete gekauft
Am «Tag der guten Tat» von Coop wurden 30'000 Spendenpakete gekauft. In der ganzen Schweiz engagierten sich hundertausende Freiwillige.
Dürnten
TCS Zürich hat neuen Präsidenten
An der Delegiertenversammlung in Dürnten wurde Roman Lehmann als Nachfolger von Dr. Thomas Lüthy zum Präsidenten der grössten Sektion des Touring Clubs Schweiz gewählt.
Region
Bauarbeiten an der Chrüzlenstrasse in Oetwil
Am 2. Juni 2025 beginnen die Bauarbeiten an der Chrüzlenstrasse in Oetwil a.S. Sie dauern bis ca. Mitte Mai 2026. Die Gemeinde ist in der Zeit im Einbahn-Regime zugänglich. Zeitwei...
Schweiz
Sieben Preise für den Film
Die St. Gallische Kulturstiftung hat in Rapperswil sieben Filmschaffende ausgezeichnet – für mutige Visionen, persönliche Handschriften und filmisches Können.
Sport
WM-Silber: Bitte freut Euch!
Die Schweizer Eishockey-Nati macht glücklich. Doch die meisten Medien sind anderer Meinung – selbst nach dem Silber-Coup von Stockholm.
Sport
Nati verspielt WM-Gold
Die Schweizer Nati hat in Stockholm WM-Gold in Griffnähe. Doch im Final gegen das US-Team unterliegt sie 0:1. Die Entscheidung fällt nach 122 Sekunden in der Verlängerung.
Region
Fehraltorf: Sperrung von Bahnübergängen
Wegen Unterhaltsarbeiten an den SBB-Gleisen müssen in Fehraltorf mehrere Bahnübergänge im Zeitraum von Juni bis Anfang September 2025 vorübergehend gesperrt werden.
Gossau ZH
claro-Laden sucht neues Zuhause
Der claro-Laden in Gossau ZH hat die Kündigung erhalten. Der Verein sucht neue Räumlichkeiten.
Rüti ZH
Sportfest 2025: Viel Bewegung in Rüti
Das Areal Schanz in Rüti ZH verwandelte sich beim 9. Zürcher Sportfest in eine bunte «Sport-Chilbi».
Region
Wetziker gewinnt Swiss Voice Tour
Der 20-jährige Micha alias «Ares» aus Wetzikon gehört zu den Siegern der Swiss Voice Tour in Volketswil.
Wetzikon
Ortsplanungsrevision: 3. Workshop im Juni
Am 16. Juni 2025 findet der dritte Workshop im Zusammenhang mit der Ortsplanungsrevision statt. Thema: «Vertiefung Siedlung und Freiraum».
Sport
Nachwuchslauf mit über 660 Kids
Bei bestem Wetter nahmen am 24. Mai 2025 über 660 junge Läuferinnen und Läufer am 39. Nachwuchslauf in Uster teil.
Kanton
Unbekannter überfällt McDonald's
Ein Unbekannter hat am frühen Samstagmorgen eine McDonald's-Filiale in Regensdorf überfallen. Der Maskierte bedrohte eine Angestellte mit einem Messer und verlangte Geld.
Kultur
«Prix Walo»: Klassentreffen der Showbranche
Grosse Emotionen, Blumensträusse und tolle Roben an der 49. Verleihung des «Prix Walo» am Samstagabend im Studio 1 des Schweizer Fernsehens.
Wetzikon
Frauenfussball in der Garage Wetzikon
Vom 26. Juni bis 27. Juli 2025 veranstaltet die Garage Wetzikon an 11 Abenden ein Rahmenprogramm zur UEFA Women EM 25 mit einer Filmreihe, Gesprächen und Community Watchings.
Wald ZH
Brand in Laupen
Am 24. Mai 2025 wurde die Feuerwehr nach Laupen gerufen. Grund war ein Brand in einem Hobbyraum.
Update
Region
Mann aus Hombrechtikon ist wohlauf
Der seit dem 23. Mai 2025 vermisste Mann wurde dank Hinweisen aus der Bevölkerung gefunden. Er ist wohlauf.
Sport
Eishockey-WM: Nati greift nach Gold
Riesenjubel in Stockholm. Die Schweizer Eishockey-Nati zieht mit einem 7:0 im Halbfinal gegen Dänemark in den WM-Final ein. Dort wartet das US-Team.
Sport
FCRJ ist Meister und steigt auf
Der FC Rapperswil-Jona kehrt in die Challenge League zurück. Sportlich möglich wurde das dank eines 2:1 Sieges gegen Bavois im letzten Spiel der Saison.
Gast-Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Bundesrat will Schweiz zu Kolonie degradieren»
Die Unterwerfung unter die fremden Richter der EU ist unserer souveränen Demokratie unwürdig.
Zurück
Weiter