Andrea Krebser ist in Dietikon aufgewachsen und hatte einige Zeit im Zürcher Oberland gelebt, bevor sie 2007 mit ihrem Mann Christoph nach Gossau ZH gekommen und wenig später in dessen Elternhaus in Herschmettlen gezogen ist. Seither engagiert sich die gelernte Zahnarztgehilfin und ausgebildete Dentalhygienikerin auf verschiedene Weise in der Gemeinde.
Hochschwanger ein Adventsfenster dekoriert
Zu ihrer ersten Aufgabe in der Wacht kam Andrea Krebser kurz nach ihrem Zuzug. Sie erinnert sich gut daran: «Ich stand hochschwanger in der Herschmettler "Chäsi", als mich eine Dorfbewohnerin ansprach.» Ob sie auch ein Adventsfenster dekoriere, wollte diese wissen. «Als Neuzuzüglerin konnte ich ja schlecht Nein sagen», lacht die aufgestellte Frau.
Frauenverein, Elternrat, Hornusser-Mami
Bei der Advents-Deko ist es nicht geblieben. Wie vor ihr schon ihre Schwiegermutter und deren Mutter, ist Andrea seit zehn Jahren im Herschmettler Frauenverein tätig, der neben eigenen Anlässen für Jung und Alt auch bei Veranstaltungen wie dem «Nachtheuelfest» mit anpackt. Seit 2014 präsidiert sie den Verein. Nebst ihrem Teilzeitjob als Dentalhygienikerin und ihrer Arbeit im Frauenverein hilft Andrea auch im Herschmettler Elternrat mit und engagiert sich bei den Hornussern, wo ihre drei Söhne spielen.