Bei den meisten älteren Menschen ist die Fahrprüfung Jahrzehnte her. Da schleichen sich unbemerkt Fahrfehler ein, oder die Unsicherheit im Strassenverkehr steigt. Andere setzen sich nur noch selten hinters Steuer und haben die Routine verloren. Dem wirkt der Fahrlehrer Hansjürg Bölsterli aktiv entgegen. Mit Probefahrten, die speziell auf diese Zielgruppe ausgerichtet sind.
Keine Prüfung und freiwillig
In der 90-minütigen Lektion wird als erstes die Fahrweise analysiert. Hansjürg Bölsterli, der seit 2003 als Fahrlehrer tätig und selber im Pensionsalter ist, schaut genau hin, gibt Tipps und klärt über aktuelle bzw. neue Verkehrsregeln auf. Dabei werden auch häufige Verkehrssituationen geübt wie Kreiselfahren, Einspuren oder Einparken. «Der Kurs ist kein Test und auch keine offizielle Kontrolle», sagt Hansjürg Bölsterli. Es sei ein Angebot, welches Seniorinnen und Senioren freiwillig und ohne amtliche Bescheinigung nutzen können. Bölsterli dazu: «Ich empfehle allen ab 65, ihre Fahrtauglichkeit proaktiv alle zwei bis drei Jahre zu überprüfen. Das bringt Sicherheit und noch viele Jahre Fahrfreude.»