Oft beginnt es schon um 10 Uhr morgens gut zu riechen, also kaum, nachdem das Frühstück zu Ende ist. Viele Bewohnerinnen und Bewohner finden, das Essen gebe dem Tag einen Rahmen. Sie freuen sich schon nach der einen Mahlzeit auf die nächste.
4er-Team in der Küche
Im Grüneck arbeiten zwei Köchinnen und zwei Köche mit viel Engagement. Sie kennen die Vorlieben der einzelnen Bewohnenden bestens: keinen Fisch, viel Gemüse, weiche oder glutenfreie Kost, halbe Portion usw. Die Liste ist lang.
Möglichst kein food waste
Wichtig ist in der Grüneck-Küche, dass möglichst nichts weggeworfen wird. Darum steht auf dem Menüplan täglich eine Tagessuppe, was zulässt, dass Essensreste sinnvoll verwertet werden. Das sehen wir nicht als «Sparen beim Essen», sondern als unseren Beitrag zum Umweltschutz. Dazu gehört beispielsweise auch, dass es keine Portionenbutter und –Konfi mehr gibt. Diese werden vom Personal nach Wunsch offen gebracht. Wir kaufen saisonal und wenn immer möglich regional ein. Das darf auch etwas mehr kosten.
Guetzliduft liegt in der Luft
Seit einem Jahr gehört die Bäckerin Marlies Garcia zum Küchenteam. Sie bereitet immer mal wieder frische Guetzli zu – man merkt es am Duft!