In der grössten Erlebniswelt der Schweiz, der Phänomena, werden Naturgesetze, Phänomene und komplexe Zusammenhänge auf eindrucksvolle Weise erfahrbar gemacht. Dabei stehen Erleben, Staunen und Verstehen zu den Themen Mensch, Natur und Wissenschaft stehen im Mittelpunkt.
Die Veranstaltung steht unter dem Patronat von economiesuisse, der Schweizerischen UNESCO-Kommission und der Akademien der Wissenschaften Schweiz. Im Komitee befinden sich u.a. Bundesrat Guy Parmelin, die Regierungsräte Dr. Silvia Steiner und Dr. Martin Neukom sowie die Ständeräte Dr. Daniel Jositsch und Ruedi Noser.
Lernende für Projektvorschläge eingeladen
Die nächste Phänomena findet 2025 in Dietikon statt. Die Veranstalter der Phänomena 2025 haben die Lernenden im 4. Lehrjahr der Gewerblichen Berufsschule Wetzikon eingeladen, Vorschläge für den Ankunftsbereich und einen Kiosk auf dem Messegelände zu erstellen.
Ausstellung bis am 9. Februar
Die Arbeiten sind derzeit im Schulhaus Schellerareal in Wetzikon ausgestellt. Die Ausstellung dauert noch bis am 9. Februar. Am 7. Februar 2024 findet die Prämierung der Vorschläge statt.
Gestaltungsvorschläge für Phänomena 2025
Ausstellung bis am 9. Februar 2024
Gewerbliche Berufsschule Wetzikon
Schellerstrasse 18, Wetzikon
Montag–Freitag, 7–18 Uhr
Samstag: 7–14 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Eine Verpflegungsmöglichkeit gibt's von Montag bis Freitag bis 15 Uhr in der Mensa.